Der Herbst ist da! Und mit ihm auch Äpfel und Walnüsse, beide finden sich in meinem neuen Rezept: kleine Focaccia Brötchen, gefüllt mit Walnüssen und mit Äpfeln und geräuchertem Scamorza Käse überbacken.
Klingt das nicht gut? Die Kombination, aufgerundet mit hoch qualitativem Pfeffer, ist genial! Die Zubereitung ist sehr einfach, aber der Teig will lange ruhen, also gut planen und rechtzeitig anfangen!
Mit diesem Post nehme ich Teil an einem Food Blogger Event, wo sich alles um Äpfel dreht #apfelliebe. Ich verlinke weiter unten die tollen und vielfältigen Kreationen meiner lieben Kollegen.

Nussbrötchen
Italienische Focaccia Brötchen mit Nüssen gefüllt und überbacken mit Apfel Scheiben und rauchigem Scamorza Käse perfekt für eine herbstliche Tafel
einfach-
Ruhezeit: 3 Stunden -
Backzeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 3 Stunden 20 Minuten
Zutaten
500 g | Mehl |
5 g | Hefe |
10 g | Salz |
300 ml | Wasser, lauwarm |
2 EL | Oliven Öl |
100 g | Walnüsse |
2 | Äpfel |
150 g | Scamorza Käse, geräuchert |
(Bischofs-)Pfeffer |
Zubereitung
- Mehl, Hefe, Salz, Oliven Öl und Wasser 10 Minuten lang kneten. Anschliessend Walnüsse hineinmischen.
- Teig 3 Stunden in einer mit Öl beschichteten Schale abgedeckt rasten lassen.
- Teig rausnehmen und in 6-8 gleich schwere Teile schneiden. 15 Minuten abgedeckt aufgehen lassen.
- Inzwischen Äpfel in dünne Scheiben schneiden und Scamorza auch.
- Teig ausrollen, circa 3 mm hoch. Mit Apfelscheiben belegen, Salz und etwas Olivenöl drüber streuen und 15 Minuten bei 230 C backen.
- Scamorza Käse über die Äpfel legen und noch 2 Minuten backen.
- Vor dem Servieren kommt noch ein wenig Pfeffer oben drauf.
- Warm oder kalt genießen!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.
Und hier noch viele Ideen und Rezepte mit Äpfeln:
Kaja von Ahafoods hat eine Apfel Möhren Suppe gezaubert.
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum hat einen aromatischen Apfelkuchen mit Zitronenkräutern gebacken.
Bei Silvia von Facettenreich Vegan gibt es Apfeltürmchen in Lauch-Bacon auf Kürbispüree mit Herbstgemüse und Polenta-Kugeln.
Doris von Doricicas hat einen Herzhafter Strudel mit Apfel und Möhre vorbereitet.
Julia von Beets and Treats verwöhnt uns mit ihrem Protein-Apfel-Crumble.
Die liebe Caroline von Linal’s Backhimmel hat einen fantastischen Joghurt-Apfel-Kuchen gebacken.
Und Iris von Preppie & me verratet uns ihr Rezept für Apfel Brownies Muffins!
Welches Rezept werdet ihr als erstes ausprobieren? Ich kann mich echt nicht entscheiden, denn sie sehen alle so gut aus!!
Ich habe hier meinen Lieblingspfeffer von der Pfefferbraut verwendet: Bischofspfeffer. Und mit dem Code „Laura10“ könnt ihr die liebevoll zusammengestellten und wunderbaren Gewürze von Tanja mit 10% Rabatt ergattern (kein Affiliate, Werbung aus Überzeugung).
Sollte es lieber doch etwas Süßes sein, kann ich euch meinen Mandel und Apfel Kuchen mit Zimt empfehlen! Schaut vorbei!

Liebe Laura,
ich würde jetzt am liebsten einfach mal abbeißen von deinem Brötchen, sieht so lecker aus! Und Apfel und Nüsse passen auch wunderbar zusammen.
Liebe Grüße,
Kaja
Danke Kaja! Ja, Walnüsse, Äpfel und die geräucherte Scamorza harmonieren total gut zusammen!
Super lecker! Werde ich probieren!!!
Viel Spaß Maddi!
Liebe Laura, diese Brötchen sehen einfach unglaublich lecker aus! Und auch der besondere Pfeffer macht das Ganze noch spannender. Ein toller Beitrag zum Blogevent! Liebe Grüße, Silvia
Danke dir liebe Silvia! Und ja, der Bischofspfeffer macht sie zu was besonderes!
Liebe Laura,
deine Brötchen sehen superlecker aus. Äpfel, Käse und Nüsse sind immer eine tolle Kombination.
Liebe Grüße,
Kathrina
Danke dir liebe Katharina! Das freut mich zu hören!
LG
Laura