
Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten, wo man alles in eine Schüssel wirft und daraus ein wunderbarer saftiger und leckerer Apfelkuchen entsteht!

Backofen auf 180 C Umluft aufheizen.
300 g Mehl (oder 270 g + 30 g Mandelmehl, wenn erwünscht), 100 g weiche Butter, 3 Eier, 125 g Zucker, 16 g Backpulver, 1 Prise Zimt (oder Vanille, Tonka Bohne, Zitronensaft) und 1 Prise Salz mit dem flachen Rührer einer Küchenmaschine kurz (1-2 Minuten) auf niedriger Stufe (2) vermischen.
Äpfel waschen. 3 davon schälen und in 1-2 cm Würfel schneiden. Schnell arbeiten und die geschnittenen Stücke sofort zum Teig geben, damit die Äpfel nicht braun werden.
Alternativ mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
Äpfel und Teig mit einem Schaber oder Löffel vermischen. Es ist wenig Teig, ja, aber es funktioniert!
Den 4. Apfel kann man nachher als Dekoration oben drauflegen.
Eine runde Backform leicht mit Butter (oder Fett Spray) einfetten.
Ich verwende gerne Kranz Springformen, die ein Loch in der Mitte haben. Andere Backformen passen genauso.
Teig in die Backform füllen. Leicht andrücken, damit sie gleichmäßig voll ist.
Wer möchte, kann nun den 4. Apfel in dünne Scheiben schneiden und diesen auf den Kuchen legen.
25 bis 30 Minuten goldbraun backen.
Wenn die Ränder sich aus der Form lösen, ist der Kuchen fertig.
10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
Komplett auskühlen lassen und dann mit Puderzucker dekorieren.
Schmeckt wunderbar mit geschlagener Sahne, Vanille Eis oder einfach so wie er ist!
Ingredients
Directions
Backofen auf 180 C Umluft aufheizen.
300 g Mehl (oder 270 g + 30 g Mandelmehl, wenn erwünscht), 100 g weiche Butter, 3 Eier, 125 g Zucker, 16 g Backpulver, 1 Prise Zimt (oder Vanille, Tonka Bohne, Zitronensaft) und 1 Prise Salz mit dem flachen Rührer einer Küchenmaschine kurz (1-2 Minuten) auf niedriger Stufe (2) vermischen.
Äpfel waschen. 3 davon schälen und in 1-2 cm Würfel schneiden. Schnell arbeiten und die geschnittenen Stücke sofort zum Teig geben, damit die Äpfel nicht braun werden.
Alternativ mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
Äpfel und Teig mit einem Schaber oder Löffel vermischen. Es ist wenig Teig, ja, aber es funktioniert!
Den 4. Apfel kann man nachher als Dekoration oben drauflegen.
Eine runde Backform leicht mit Butter (oder Fett Spray) einfetten.
Ich verwende gerne Kranz Springformen, die ein Loch in der Mitte haben. Andere Backformen passen genauso.
Teig in die Backform füllen. Leicht andrücken, damit sie gleichmäßig voll ist.
Wer möchte, kann nun den 4. Apfel in dünne Scheiben schneiden und diesen auf den Kuchen legen.
25 bis 30 Minuten goldbraun backen.
Wenn die Ränder sich aus der Form lösen, ist der Kuchen fertig.
10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
Komplett auskühlen lassen und dann mit Puderzucker dekorieren.
Schmeckt wunderbar mit geschlagener Sahne, Vanille Eis oder einfach so wie er ist!