Vollkornzwieback zerbröseln. Das geht sehr gut im Mixer. Sonst in einen Gefrierbeutel füllen und gut verschließen. Dann mit einer Teigrolle darüber rollen.
Statt Vollkornzwieback kann man auch altes Brot oder Crackers verwenden.
Bröseln gut mit der zerlassenen Butter vermengen. Nach Bedarf salzen.
Backring (oder Rand einer Springform) mit Plastikfolie einwickeln, damit nichts kleben bleibt. Auf einen Servierteller legen - Teller sollte groß genug sein, dass der Ring gut und ohne Zwischenräume abschließt.
Die Mischung aus Bröseln und Butter auf den Teller und Backring geben und mit einem Löffel gründlich drücken, bis ein ebener und fester Boden entsteht.
Creme Fraiche, Frischkäse, Lachs, Dill und Schnittlauch verrühren. Mit Salz (vorsichtig) und rosa Pfeffer abschmecken.
Die Füllung auf den Zwieback Boden geben und glatt streichen.
Im Kühlschrank mindesten 2-3 Stunden rasten lassen.
Vor dem Servieren vorsichtig den Ring abnehmen, mit Dill, Lachs und Caviar dekorieren und kalt genießen!
9Als Dekoration eignen sich auch Gurken (feine dünnen lange Scheiben, dann zusammengerollt), Garnelen und Zitronenscheiben.
Käsekuchen im Kühlschrank aufbewahren.
Die Lachs-Käse Creme schmeckt so wie sie ist auch wunderbar einfach auf Crackers oder Knäckerbrot!