Die besten Skihütten rund um Bad Gastein

Hier findest du eine Liste der besten Skihütten im Gasteinertal, nach Skigebiet. Für jede Hütte gibt es eine kurze Beschreibung, alle Fakten auf einen Blick und unsere persönliche Essensempfehlung.

Seit Jahren verbringen wir die Winter- und Sommerferien in Bad Gastein, wir haben beinahe in allen Skihütten schon gegessen und ich teile hier mit dir unsere Erfahrungen. Wir sind als Familie mit 2 Kindern (eine Volksschülerin und ein Teenager) oder als Gruppe mit Freunden und mehreren Kindern unterwegs.

Die Liste ist nicht vollständig, ich berichte ausschließlich über Almhütten und Bergrestaurants, die wir persönlich ausprobiert haben. Keine Pauschal-Rezensionen von anderen Seiten, sondern wirklich nur unsere Erfahrungen und Empfehlungen. Der Beitrag wird ständig aktualisiert. Speisekarten und Informationen können sich mit der Zeit ändern, deswegen empfehle ich immer auf die verlinkten Seiten der Betreiber einen Blick zu werfen.

Die besten Skihütten in Bad Gastein

Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel

Das Skigebiet Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel ist das größte zusammenhängende Skigebiet im Gasteinertal, Salzburg, und ist auch Teil von Ski Amadé. Es erstreckt sich von Bad Hofgastein bis Bad Gastein und bietet abwechslungsreiche Pisten für alle Könnerstufen.

Die beste Skihütte auf der Schlossalm: Naturfreunde Hofgasteinerhaus

Die Hütte der Naturfreunde ist etwas versteckt, aber die Suche lohnt sich! Von der Bergstation der Schlossalmbahn führt eine Piste direkt dorthin.

Naturfreunde auf einen Blick

Küche: österreichisch, asiatisch und Bowle
Ambiente: modern, gemütlich, phantastischer Ausblick
Bedienung: freundlich und nett
Lage: etwas abgelegen, von der Schlossalmgondel Bergstation Piste H4 abfahren, auf dem rechten Pistenrand halten
Preis: €€
Must Try: Bowls

Das Hofgasteinerhaus liegt auf 1950 m und hat einen herrlichen Panoramblick. Die Küche bietet viele vegetarische und vegane Speisen, Asiatisches, tolle Bowle und klassisches Berghütten-Essen.

Deswegen ist das Hofgasteinerhaus der Naturfreunde für uns die beste Skihütte auf der Schloßalm:

  • Freundliche und nette Bedienung.
  • Vegane und vegetarische Speisen, Bowle, Salate.
  • Herrlicher Ausblick.
  • Abgelegen, nicht überfüllt, Geheimtipp.
  • Durchschnittliche Preise.
  • Toilette im Erdgeschoss – Achtung Boden sehr rutschig!

Die Besonderheiten auf der Karte sind die asiatischen Speisen (Curry) und die tolle Bowle. Die Suppen sind auch sehr geschmackvoll und werden in recht großen Tellern serviert.

Sportgastein

Sportgastein ist das höchstgelegene Skigebiet im Gasteinertal und ein wahres Paradies für Freerider, Tourengeher und ambitionierte Skifahrer. Es liegt auf 1.590 bis 2.650 Metern Höhe, was für besonders schneesichere Bedingungen sorgt und eine lange Wintersaison ermöglicht. Im Sommer ist Sportgastein ein beliebtes Wander- und Bergsteigergebiet, bekannt für die blühenden Almwiesen und hochalpine Touren im Nationalpark Hohe Tauern.

Die beste Skihütte in Sportgastein: Valeriehaus

Eigentlich ist das Valeriehaus keine richtige Skihütte, sondern ein Alpenrestaurant mit wunderschöner Sonnenterrasse und ausgezeichneten Essen. Es liegt nur wenige Gehminuten von der Talstation der Gondel entfernt. Es ist ein beliebter Treffpunkt im Winter sowie im Sommer und auf jeden Fall einen Besuch Wert!

Valeriehaus auf einen Blick

Küche: österreichisch und international
Ambiente: traditionell und modern
Bedienung: sehr freundlich
Lage: in Sportgastein
Preis: €€€
Must Try: Caesar Salad

Die Geschichte des Valeriehaus geht bis 1889 zurück, als es vom deutsch-österreichischen Alpenverein als Schutzhaus für Bergsteiger und Wanderer und als Ausgangspunkt für die Überquerung des Alpenhauptkammes nach Kärnten erbaut, und zu Ehren der jüngsten Tochter des Kaiserpaares Franz Josef und Elisabeth, Valeriehaus benannt wurde. (Quelle: Valeriehaus)

Deswegen ist die Valeriehaus für uns das beste Restaurant in Sportgastein:

  • Liene und Otto Klaffenböck sind leidenschaftliche Gastgeber.
  • Ausgezeichnetes Essen.
  • Unglaublich schöne Lage.
  • Professionelle und freundliche Bedienung.
  • Schönes Ambiente.

Die Salate, insbesondere der Ceasar Salad, sind frisch, knackig und mit einem phantastischen Dressing abgeschmeckt. Die Kinderkarte bietet liebevoll zubereitete und kinderfreundliche Speisen.

Großarl

Das Skigebiet Großarl ist streng genommen nicht im Gasteinertal, es ist aber über Dorf Gastein erreichbar und damit mit den Ski gut verbunden.

Großarl Kieselbahn

Die beste Skihütte in Großarl: Alpentaverne

Die Alpentaverne befindet sich in der Nähe der Mittelstation von der Panoramabahn (die gelbe Gondel) und der Kieselbahn (die neue Gondel, die Großarl und Dorf Gastein verbindet).

Alpentaverne auf einen Blick

Küche: österreichisch
Ambiente: gemütlich, urig, große Tische, große Terrasse
Bedienung: freundlich und flott
Lage: direkt an der Piste 6 (rot) in der Nähe der Mittelstation von der Panoramabahn und Kieselbahn
Preis: €€
Must Try: Schnitzel

Die familiengeführte Hütte bietet typisch österreichische Speisen, serviert in der gemütlichen Taverne oder auf der sonnigen Terrasse. Die Bedienung ist freundlich und flott. Das Essen wird frisch gekocht, ist gut abgeschmeckt, die Portionen sind großzügig und die Preise nicht überteuert.

Deswegen ist die Alpentaverne für uns die beste Skihütte in Großarl:

  • Freundliche und rasche Bedienung.
  • Gutes Essen, gute Portionen, Kinderkarte.
  • Keine allzulangen Wartezeiten, auch wenn sie gut besucht ist.
  • Viel Platz drinnen und draußen, große Tische.
  • Durchschnittliche Preise.
  • Toilette im Erdgeschoss.

Besonders gut schmeckt uns das Schnitzel mit der krossen Panierung; die Salate werden mit einem phantastischen leicht asiatisch angehauchtem Dressing zubereitet; die Suppen sind groß und sehr geschmackvoll. Der Apfelstrudel mit Vanillesauce wird lauwarm serviert und ist nicht zu süß.

Graukogel

Der Graukogel ist ein markanter Berg im Gasteinertal, bekannt für seine natürlichen Zirbenwälder und seine sportlichen Skiabfahrten. Er liegt auf 2.492 Metern und bietet im Winter und Sommer ein besonderes Naturerlebnis.

Die beste Skihütte am Graukogel: Graukogelhütte

Die Graukogelhütte befindet sich direkt bei der Bergstation am Graukogel, auf 1.954 m. Sie ist nicht nur sehr beliebt bei Skitourenbegeisterten, sondern auch alle anderen Sportler kehren hier gerne ein. Voraussetzung ist, dass genug Schnee liegt und die Lifte offen haben.

Graukogelhütte auf einen Blick

Küche: österreichisch
Ambiente: total urig und gemütlich
Bedienung: herzlich und freundlich
Lage: direkt an der Bergstation
Preis: €€
Must Try: Gulaschsuppe

Der Graukogel ist vor allem für seine ruhigeren, weniger überlaufenen Naturschnee-Pisten bekannt und bietet eine entspannte Atmosphäre, ideal für diejenigen, die dem Trubel großer Skigebiete entfliehen möchten.

Deswegen ist die Graukogelhütte für uns die beste Skihütte am Graukogel:

  • Herzliche, familiäre Atmosphäre.
  • Ausgezeichnetes Essen.
  • Große Portionen.
  • Durchschnittliche Preise.

Alles, was wir gegessen haben, schmeckt wie von der Oma gekocht. Typisch österreichisch, urig, einfach gut.

Dorfgastein

Das Skigebiet Dorfgastein-Großarltal ist das erste Skigebiet im Gasteinertal und bietet eine perfekte Mischung aus sportlichen Abfahrten, familienfreundlichen Pisten und urigen Skihütten. Es ist mit dem Großarltal verbunden und gehört zu Ski amadé.

Die beste Skihütte in Dorfgastein: Wengeralm

Die Wengeralm liegt direkt an der Skipiste 21 (Familienabfahrt) im Gasteinertal auf 1.650 m und bietet den Gästen ein großzügiges Restaurant, eine urige Bar und eine herrliche Sonnenterrasse.

Wengeralm auf einen Blick

Küche: österreichisch und international
Ambiente: gemütlich
Bedienung: freundlich und bemüht
Lage: Familienabfahrt 21
Preis: €€
Must Try: gefüllte Palatschinken

Die Wengeralm ist perfekt für große Gruppen (Reservierung ist trotzdem empfohlen), da sie sehr groß ist und viel Platz innen sowie draußen bietet. Manchmal ist die Wartezeit etwas länger, aber die Familie Mittersteiner ist immer freundlich und bemüht.

Deswegen ist die Wengeralm für uns die beste Skihütte in Dorfgastein:

  • Schöne große Hütte.
  • Kinderkarte.
  • Gutes Essen.
  • Tolle große Sonnenterrasse.
  • Faire Preise.

Das Essen schmeckt immer gut, preislich im unteren Bereich (für eine Skihütte). Perfekt mit Kindern, da sie aus der Kinderkarte aussuchen können und draußen im Schnee/Spielplatz toben können, während die Eltern das Essen und die Sonne genießen.

Die besten Skihütten im Gasteinertal – Liste ergänzen

Deine Erfahrung rundum Bad Gastein

Hast du eine der empfohlenen Gaststätten probiert? Oder eine besonders gute gefunden? Dann berichte gerne über deine Erfahrungen in den Kommentaren oder schreibe uns ein Email.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert