Glasnudel Salat im Glas? Ja klar! Er ist der perfekte leichte Lunch to go. Die Kollegen werden im Büro staunen, wenn du deinen Salat auspackst! Vegan, glutenfrei, lecker! Mit Zitronen Dressing.
Was sind Glasnudeln?
Glasnudeln sind eine asiatische Nudelsorte, die aus Stärke von Mungobohnen, Erbsen, Mais oder Kartoffeln und Wasser besteht. Man findet auch Vermicelli aus Reismehl: leicht, vegan und glutenfrei (je nach Sorte! Produktangaben beachten!), Glasnudeln sind super schnell gekocht. Sie müssen dabei gerade mal 5 Minuten in kochendem heissen Wasser ziehen.
Geschmacklich sind die durchsichtigen Vermicelli Nudeln* ziemlich neutral, sie verbinden sich aber sehr gut und leicht mit anderen Aromen.
Die gekochte Nudeln können in der Pfanne angebraten werden – wie meine Singapur gebratenen Nudeln.
Sehr gut schmecken sie auch in Thai oder asiatischen Suppen. Oder eben als Bestandteil eines erfrischenden Salats.

Asiatischer Glasnudel Salat Rezept
Glasnudel Salat zum Mitnehmen
Glasnudel Salat im Glas? Ja klar! Er ist der perfekte leichte Lunch to go. Die Kollegen werden im Büro staunen, wenn du deinen Salat auspackst! Vegan, glutenfrei, lecker! Mit Zitronen Dressing.
-
Vorbereitungszeit: 5 Minuten -
Kochzeit: 5 Minuten -
Gesamtzeit: 10 Minuten
Zutaten
200 g | Glasnudel* |
1 | Karotte |
1 | Gurke |
1 | Handvoll Spinat |
3 EL | Soja Sauce |
2 EL | Zitronensaft |
2 TL | brauner Zucker |
Chili Flocken – wenn du es scharf magst! | |
Kräuter wie Koriander, Minze, Petersilie, Schnittlauch | |
1 EL | Erdnüsse, zerkleinert |
Utensilien
- 2 Gläser (groß und klein)
- Kartoffelschäler
Zubereitung
- Reisnudeln 5 Minuten im heißen Wasser einweichen.
- Inzwischen Gemüse deiner Wahl waschen und schneiden. Ich hatte Karotten, Gurken und Baby Spinat. Die Karotten und Gurken habe ich mit einem Kartoffelschäler geschnitten.
- Glasnudeln und Gemüse im Glas schichten.
- Dressing mit Sojasoße, Zitronensaft, brauner Zucker und Chili Flocken (optional) in einem separaten Glas mischen.
- Alles im Kühlschrank aufbewahren.
- Beim Servieren Dressing untermengen und mit Erdnüssen und Kräutern wie Koriander, Minze oder Petersilie verfeinern.
- Genießen!
Video
Notizen
Probiere gerne den Salat mit anderen Gemüsen – ist ja perfekt um Reste aufzubrauchen!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.

Welches Dressing passt dazu?

Perfekte Gemüse Reste Verwertung
Mein Glasnudel Salat hier ist ganz spontan aus das-was-gerade-im-Kühlschrank-ist entstanden. Bei mir waren es eben Karotten, Gurken und Babyspinat. Um es mir noch leichter zu machen und weil ich das Gemüse gerne richtig dünn geschnitten haben wollte, habe ich die Karotten und die Gurken einfach mit einem Kartoffelschäler geschnitten. Selbstverständlich kannst du es so schneiden wie es dir schmeckt: Würfel, Stifte, alles ist möglich und erlaubt.
Man kann den Salat natürlich auch mit gekochtem Gemüse zubereiten. Bohnen (z.B. Soja Bohnen), Erbsen oder Kichererbsen bereichern ihn mit hochwertigen Proteinen. Tofu Natur oder gebraten passt auch wunderbar dazu.
Wie du siehst, eignet sich der Salat phantastisch, um kreativ Reste aus dem Kühlschrank schmackhaft zu verwerten!

Genuss im Glas – Salat zum Mitnehmen
Sämtliche Essensreste sowie auch frische Gemüse und Lebensmitteln werden bei mir im Kühlschrank und Speisekammer in Gläser aufbewahrt. Nicht nur sieht das ganz schön aus, sondern somit halten sie auch länger und bleiben frisch.
Umweltfreundlicher ist die Aufbewahrung in Glas natürlich auch, insbesondere wenn man dafür Gläser recycelt, die man sowieso gekauft hat. Unverpackt Einkaufen wird immer einfacher und spart Mengen an Plastik.
Salate im Glas kann man sehr gut auf Vorrat vorbereiten. Sie halten, je nachdem welche Zutaten sie enthalten, 2-3 Tage im Kühlschrank (ohne Dressing). Sie sind perfekt zum Mitnehmen ins Büro! Einfach am Vorabend 2-3 Portionen vorbereiten, Dressing und Nüsse oder Samen in einem separaten Glas portionieren und in der Früh einpacken und los gehen. Gesund und lecker. Ach ja und eine unglaublich gute Figur macht man damit auch im Büro! Hehe.

Lust auf mehr?
Du willst…
… gesund und abwechslungsreich kochen und backen?
… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?
… erprobte Rezepten sofort nach Schlagwörtern finden?
… original und authentisch exotische Speisen zaubern?
… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen und backen?
Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!
Du kannst hier meine Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deine Mail Box zugeschickt bekommen!
@font-face { font-display: block; font-family: Roboto; src: url(https://assets.brevo.com/font/Roboto/Latin/normal/normal/7529907e9eaf8ebb5220c5f9850e3811.woff2) format(“woff2”), url(https://assets.brevo.com/font/Roboto/Latin/normal/normal/25c678feafdc175a70922a116c9be3e7.woff) format(“woff”) } @font-face { font-display: fallback; font-family: Roboto; font-weight: 600; src: url(https://assets.brevo.com/font/Roboto/Latin/medium/normal/6e9caeeafb1f3491be3e32744bc30440.woff2) format(“woff2”), url(https://assets.brevo.com/font/Roboto/Latin/medium/normal/71501f0d8d5aa95960f6475d5487d4c2.woff) format(“woff”) } @font-face { font-display: fallback; font-family: Roboto; font-weight: 700; src: url(https://assets.brevo.com/font/Roboto/Latin/bold/normal/3ef7cf158f310cf752d5ad08cd0e7e60.woff2) format(“woff2”), url(https://assets.brevo.com/font/Roboto/Latin/bold/normal/ece3a1d82f18b60bcce0211725c476aa.woff) format(“woff”) } #sib-container input:-ms-input-placeholder { text-align: left; font-family: “Helvetica”, sans-serif; color: #c0ccda; } #sib-container input::placeholder { text-align: left; font-family: “Helvetica”, sans-serif; color: #c0ccda; }Newsletter Anmeldung
Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.


AFBA – Austrian Food Blog Award 2022
Mein Glas Nudel Salat To Go Rezept reiche ich beim Austrian Food Blog Award 2022 in der Kategorie “Genuss im Glas“ in Partnerschaft mit Claro ein.
*affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe. Danke für deine Unterstützung!

Ciao!
Ich bin Laura, in Italien geboren, jetzt in Österreich zuhause. Zwischendurch habe ich in China, Singapur und den USA gelebt.
Wir reisen so oft (und weit) wie möglich. Und wenn wir nicht gerade unterwegs sind, dann kochen wir um die Welt mit saisonalen und regionalen Zutaten.
Hier findest du unsere Lieblings Rezepte aus der ganzen Welt!
Viel Spaß beim Stöbern!
Deine Laura