Herzlich Willkommen auf meinem Blog The cooking Globetrotter! Ich freue mich, dir hier ein wenig über mich und meine Rezepte zu erzählen.

Das bin ich…
Laura, Italienerin. Zusammen mit meinem Mann, ein Österreicher, und unseren 2 Kindern leben wir in Graz, in der Steiermark, Österreich.
Ich bin in Italien und in den USA aufgewachsen und war schon immer viel unterwegs. Mein (BWL) Studium habe ich teilweise in Österreich absolviert. 5 Jahre lang haben wir in China (Hangzhou) gelebt und 3 Jahre haben wir in Singapur verbracht.
Meine Leidenschaften für Reisen, Kochen und Fotografieren sind in diesem Blog vereint. Hier werden Rezepte aus Asien, Indien, Thailand aber auch Italien, Österreich und USA, die ich von Freunden und vor Ort gelernt habe, einfach erklärt und dargestellt.
Das findest du auf meinem Blog…
Auf The cooking Globetrotter gibt es einfache aber authentische Rezepte aus der ganzen Welt, die man leicht mit saisonalen und regionalen Produkten zuhause kochen/backen kann. Ich nehme euch auf eine kulinarische Weltreise mit.
Als berufstätige Mutter zweier Kinder ist mir eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung wichtig. Aber ich möchte nicht in der Küche verrückt werden oder dann Stunden lang nach dem Kochen/Backen putzen. Deswegen sind meine Rezepte recht unkompliziert und alltagstauglich.
Da ich während unserer Auslandsaufenthalte die Möglichkeit hatte, viele Freundschaften aus verschiedenen Ländern zu schliessen, stammen die meisten internationalen Rezepte hier auf dem Blog direkt von meinen Freunden, ihren Familien, oder sind von Ihnen empfohlen worden. Original und authentisch. Und trotzdem mit regionalen und saisonalen Produkte leicht zuhause umsetzbar. Genau darum geht es hier auf The cooking Globetrotter: wir kochen um die Welt, probieren neue (mehr oder weniger) exotische Speisen aus, erweitern unsere kulinarischen Horizonte und machen das ganz einfach und nebenbei, im chaotischen Alltag integriert!
Das ist mir beim Kochen und Backen wichtig…
Ich koche und backe gerne frisch und stelle so viel wie möglich selber her. ABER nicht immer. Denn manchmal ist das Leben als berufstätige Mutter zweier Kinder mit einem aufwändigen Hobby etwas stressig. Dann kommen auch bei uns Fertigprodukte auf den Tisch.
In meinen Rezepten allerdings sind die Zutaten frisch, saisonal und regional. Wenn das nicht möglich ist, schlage ich dir Alternativen vor, die leicht zu bekommen sind. Solltest du Fragen haben, kannst du mich immer gerne unter info@thecookingglobetrotter.com/ kontaktieren oder auf meinen Social Media, die weiter unten aufgelistet und verlinkt sind.
Wenn ich Marken nenne, dann sind es ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin und selber gerne einsetzte. Sollte ich Kommissionen bekommen, ist das immer als *affiliate link* markiert und beeinflusst nie den Preis, den du bezahlst.

The cooking Globetrotter
Du findest weitere schnelle und unkomplizierte Rezepte, die nicht auf dem Blog veröffentlicht sind, auf meinem Instagram Account @thecookingglobetrotter, wo du auch oft die Möglichkeit hast, an ausgesuchten Gewinnspielen teilzunehmen.
Auf Facebook findest du meine Rezepte unter The cooking Globetrotter
Auf Pinterest pinne ich gerne nicht nur meine Rezepte sondern auch alles, was mich inspiriert und ich unbedingt ausprobieren möchte!
Auf TikTok poste ich schnelle Rezepte und Tipps.
Du findest meine Rezepte in Video Format auf You Tube.
Kontakt
Gerne kannst du mich direkt kontaktieren, meine E-mail Adresse ist: info@thecookingglobetrotter.com/
Newsletter
Du willst…
… gesund und abwechslungsreich kochen und backen?
… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?
… erprobte Rezepte sofort nach Schlagwörtern finden?
… originale und authentische exotische Speisen zaubern?
… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen und backen?
Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!
Eine kulinarische Weltreise
- Italienische Haselnuss Kekse – Baci di DamaBaci di Dama sind köstliche italienische Haselnusskekse, die für ihre zarte Textur und ihren reichen Geschmack bekannt sind. Der Name „Baci di Dama“ bedeutet wörtlich „Damenküsse“ und bezieht sich auf die charakteristische Form dieser Kekse.
- Saftiger Kürbiskuchen mit Frischkäse FrostingDer amerikanische Pumpkin Spice Cake ist ein würziger und saftiger Kürbiskuchen mit Nüssen und einem erfrischenden Frischkäse Frosting. Einfach und schnell gemacht ist er der perfekte Herbst Kuchen.
- Fluffiger Kaiserschmarrn aus dem BackofenDieser fluffige Kaiserschmarrn aus dem Backofen ist schnell zubereitet und das original österreichische Rezept ist einfach und unkompliziert. Serviere ihn mit Apfelmus, Marillen- oder Zwetschgenröster und schon schmeckt er wie auf der Alm oder Skihütte.
- Ribiselkuchen mit Marzipan StreuselnDer Ribisel-Streuselkuchen mit Marzipan ist ein köstlicher Genuss, der den Sommer auf den Teller bringt. Die frischen Ribisel verleihen dem Kuchen eine erfrischende säuerliche Note, während die knusprigen Streusel für den perfekten Crunch sorgen. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis wird alle begeistern, die ihn probieren
- Eat 4 Change – die WWF Kampagne für nachhaltige Ernährung[Werbung] Unsere Ernährungsgewohnheiten haben einen großen Einfluss auf die Umwelt. Vom Anbau von Nahrungsmitteln über deren Verarbeitung bis hin zur Verpackung und dem Transport – jeder Schritt in der Lebensmittelproduktion kann die Umwelt belasten.
- Focaccia barese mit Tomaten – original Rezept aus ApulienFocaccia barese ist eine Spezialität aus Apulien. Erfahre welche Zutat die italienische Focaccia knusprig und dennoch fluffig, weich und saftig macht. Originalrezept mit Tomaten und Oregano.