Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienischem Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.

Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienischem Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.

Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienisches Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.
Pistazien Tiramisu Rezept

Tiramisu mit Pistazien Creme und Kaffee

Ich habe ein tolles Rezept für Tiramisu, das jeder seit Jahren liebt. Nachdem ich die klassische Version schon tausend mal zubereitet habe, probiere ich gerne andere Kombinationen.

Entstanden ist unter anderem das von euch sehr beliebte Raffaello Tiramisu, wo die Kokosnuss Pralinen in die Creme vermischt werden. Alle meine Tiramisu Kreationen findest du in diesem Sammelpost: die besten Tiramisu Rezepte.

Pistazien sind nicht nur gesund, sie schmecken auch genial und sind gerade voll im Trend. Also musste ich sie auch mal in mein berühmtes Tiramisu mischen. Und was soll ich sagen? Genial!!! Die Pistazien Creme macht das Dessert wahnsinnig cremig und leicht nussig. Der Kaffee rundet den Geschmack wunderbar ab. Und die gehackten Pistazien geben den gewissen Biss dazu. Ganz klar mein Lieblingstiramisu.

Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienisches Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.
Italienisches Tiramisu mit Pistazien

Die Zutaten

Pavesini Kekse

Diese Löffelbiskuits* sind dünner und leichter als die Savoiardi und wir bevorzugen sie, weil wir gerne mehr Creme als Biskotten mögen. Wenn du sie in deiner Nähe nicht finden kannst, dann einfach Löffelbiskuits verwenden.

Kaffee

Für mich gehört Kaffee ganz eindeutig zu Tiramisu dazu. Wenn ich es für Kinder zubereite, dann verwende ich koffeinfreien Kaffee. Alternativ kann man die Biskotten auch in Milch oder Saft eintunken.

Mascarpone

Den cremigen Doppelrahmfrischkäse aus Italien verwenden wir in meiner Heimat gerne für süße Verführungen.

Eier, keine Sahne

Ja, Tiramisu wird mit rohen Eiern zubereitet. Sie sollten super frisch sein. Wir haben sie vom Bauernmarkt. Wer sich nicht traut, kann sie temperieren oder Sahne stattdessen verwenden (mehr dazu hier), allerdings schmeckt es dann ein bisschen anders.

Zucker

Da der Mascarpone, die Kekse und die Pistazien Creme bereits süß sind, brauchen wir hier nur 3 EL Zucker. Wir mögen es aber auch nicht zu süß, wer mag, nimmt einfach mehr.

Pistazien

Eine qualitativ hochwertige (heisst mit höherem Anteil an Pistazien, diese hier hat 45%*) Creme habe ich mit der Mascarpone-Eier-Creme vermischt.

Oben drauf habe ich vor dem Servieren gerostete (nicht gesalzene) und frisch gehackte Pistazien verteilt.

Angebot
Für mein Tiramisu verwende ich diesen Kitchen Aid Handmixer*
  • Einfach einstellbare 5-stufige, GeschwindigkeitsregelungVermischen Sie beliebige Zutaten ohne Spritzer – ob langsames Rühren oder schnelles Schlagen
  • Effizienter und kraftvoller Gleichstrommotor, Optimale Kontrolle bei allen Geschwindigkeiten
  • Speziell entwickelte Edelstahl-Turborührbesen und -Schneebesen. Verarbeiten auch schwere Mischungen problemlos
  • Auswurftaste zum schnellen, einhändigen. Freigeben des ZubehörsEinfache und komfortable Verwendung

*affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe. Danke für deine Unterstützung!

Die Zubereitung

Die Zubereitung dieses Tiramisu ist schnell und kinderleicht:

Als erstes die Biskotten ganz kurz im Kaffee eintunken und sofort auf den Auflaufform-Boden legen. Ich verwende gerne Formen aus Glas mit Deckel*.

Dann Eier trennen, 2 Eiweiße mit dem Handmixer* steif schlagen. 3 Dotter mit dem Zucker schlagen. Mascarpone nach und nach untermengen und dann die Pistaziencreme untermischen. Eiweiß vorsichtig mit kreisenden Bewegungen von oben nach unten untermischen.

Die Hälfte der entstandenen Creme auf die Biskotten verteilen und dann mit einer Schicht Kaffee Biskotten belegen.

Die restliche Creme darauf verteilen und kalt stellen.

Ich gebe gerne die geröstete und gehackte Pistazien vor dem Servieren rauf, damit sie nicht weich werden.

Rezept für Pistazien Tiramisu

Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienischem Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.

Pistazien Tiramisu, ein italienisches Dessert

Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienischem Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Küche Italienisch
Portionen 16 Portionen
Calories 234 kcal

Zutaten
  

  • 1 Packung Pavesini Kekse* oder Löffelbiskotten
  • 1 Tasse Kaffee (ich verwende Nespresso Volluto*)
  • 500 g Mascarpone
  • 3 Eier
  • 3 EL Zucker
  • 100 g Pistazien Creme*
  • 2 EL frisch gehackte Pistazien

Anleitungen
 

  • Mach eine Tasse Kaffee, am besten Espresso, und lass ihn in einem Teller (groß genug um die Biskotten von der langen Seite einzutunken) abkühlen.
  • Pavesini einzeln kurz in den Kaffee tauchen und damit den Boden der Auflaufform bedecken.
  • 2 Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • 3 Dotter mit 3 EL Zucker in einer (Edelstahl) Rührschüssel schaumig schlagen.
  • Mascarpone mit der Eigelb Creme glatt rühren.
  • Pistazien Creme untermischen.
  • Anschließend Eiweiß vorsichtig nach und nach mit einer Spatula unterheben.
  • Die Hälfte der so entstandenen Creme auf die Biskotten geben und glatt streichen.
  • Eine neue Schicht getränkter Biskotten auf die Creme verteilen.
  • Darauf dann die restliche Creme verteilen.
  • Abdecken und im Kühlschrank bis zum Servieren aufbewahren.
  • Vor dem Servieren Pistazien hacken und drüber streuen.
  • Buon Appetito!

Nährwerte

Calories: 234kcal
Keyword italienisch, Tiramisu
Du hast das Rezept ausprobiert?Verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram

Kalorien und Angaben für eine Portion Pistazien Tiramisu

Nährwerte und Nährstoffe

234 Kcal
4,2 g Eiweiß – 16,5 g Kohlenhydrate – 16,9 g Fett
74 mg Cholesterin – 27 mg Natrium – 33 mg Chlorid – 56 mg Kalium – 41 mg Kalzium – 5 mg Magnesium – 50 mg Phosphor – 16 mg Schwefel

Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienisches Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.
Tiramisu mit Pistazien Creme

Gutes Essen, das gut tut – Pistazien

Superfood Pistazie

Die in Pistazien enthaltene Kombi aus 130 Milligramm Calcium und 500 Milligramm Phosphor liefert den optimalen Baustoff für starke und feste Knochen sowie für gesunde Zähne.

Pistazien können zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen. Etwa durch die Erhöhung der entzündungshemmenden Antioxidantien im Blut und die Reduktion von akutem Stress durch Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck.

Der Großteil, der in Pistazien enthaltenen Fette sind ungesättigte Fettsäuren. Einige der Fettsäuren können helfen, einen zu hohen Cholesterinspiegel wieder ins Gleichgewicht zu bringen können.

Sie liefern über 7 Milligramm Eisen pro 100 Gramm – das ist mehr als in so mancher Fleischsorte! Eisen braucht der Körper zur Blutbildung. Eisen schützt zudem vor Erschöpfungszuständen und Müdigkeit.

Dank des hohen Gehalts an Vitamin B1 beziehungsweise Thiamin kann insbesondere gemeinsam mit den anderen vorhanden B-Vitaminen unsere Immunabwehr unterstützen und hält uns somit fit.

Quelle: Eatsmarter

Die besten Tiramisu Rezepte

Wir kochen um die Welt – Newsletter

Du willst…

… gesund und abwechslungsreich kochen & backen?

… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?

… erprobte Rezepte nach Schlagwörtern finden?

… originale und authentische exotische Speisen zaubern?

… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen?

Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!

Du kannst hier meinen Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deine Mailbox zugeschickt bekommen!

Kein Rezept mehr verpassen! Newsletter anmelden:

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Mein neues Lieblingsdessert: Pistazien Tiramisu nach original italienischem Rezept. Der Mascarpone macht es cremig, die Pistazien nussig und der Kaffee balanciert die Süße wunderbar aus.
Rezept auf Pinterest speichern!

Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung