Ein einfaches Rezept für ein leckeres Dessert, das mit wenig Aufwand und Zeit zubereitet ist. Kombinier es mit frischem saisonalem Obst und Nüssen!

Joghurt Creme aus dem Backofen mit Mango Mousse

Ein einfaches Dessert aus dem Backofen, dieses Joghurt Mousse, ergänzt mit Mango, Pistazien und Kokos Flocken hat sich einen Platz in deinem Rezeptbuch verdient!

Total vielfältig und abwechslungsreich: man kann es mit Beeren, saisonalem Obst, Nüssen oder Schokolade geniessen und schmeckt dadurch immer anders!

Mit diesem Rezept auf dem Blog verabschiede ich mich von Singapur, die wunderschöne Stadt, in der wir die letzten 3 Jahren gelebt haben. Sie hat uns mit unglaublichen Attraktionen, moderner und traditioneller Architektur, immer und überall gutem Essen und einer Vielfalt an Kulturen verwöhnt. Erfahr hier ein bisschen mehr darüber.

Main
Einfaches Dessert aus dem Backofen

Joghurt Creme mit Mango

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Ein einfaches Rezept für ein leckeres Dessert, das mit wenig Aufwand und Zeit zubereitet ist. Kombinier es mit frischem saisonalem Obst und Nüssen!

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    5 Minuten
  • Backzeit:
    20 Minuten
  • Gesamtzeit:
    25 Minuten

Zutaten

4 Portionen
100 ml Joghurt griechischer Art
100 ml Kondensmilch
100 ml geschlagene Sahne
1 Mango (oder Beeren)
2 EL Kokosnussflocken
2 EL Pistazien

Zubereitung

  1. Joghurt mit dem kondensierten Milch vermischen.
  2. Sahne steif schlagen und mit der Joghurt Creme unterheben.
  3. Die entstandene Creme in 4 ofenfesten Gläser eingießen.
  4. Die Gläser in einer Backform geben, die zirka bis zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. 20 Minuten bei 160C backen.
  5. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Vor dem Servieren mit einer pürierten Mango, Kokosnussflocken und Pistazien dekorieren, oder andere Obst und Nüssen.
  7. Genießen!

Video

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.


Das Rezept stammt von der lieben Ritu aus meiner Backgruppe (ICCS). Und die süssen Löffeln, Merlion Tasse und Peranakan Kochschürze hat mir Chris als Abschiedsgeschenk gegeben – aber wir sehen uns bestimmt wieder, Chris!!

Man kann in Singapur nie hungrig sein, es gibt überall und immer gutes Essen. Michelin Gerichte auf Papptellern in einfachen Hallen oder super feines Essen mit atemberaubender Aussicht, das ist in Singapur alles möglich.

Was mich aber am meistens beeindruckt hat, ist wie die verschiedensten Kulturen (es leben dort Chinesen, Inder, Indonesier, Australier, Europäer, Thai, Filipino und und und..) gelernt haben, miteinander zu leben und sich gegenseitig zu respektieren.


Cooked
Yoghurt Creme mit Mango

Vor drei Jahren kamen wir in Singapur an, mein Sohn, meine Baby-Tochter, mein Mann und ich. Wir sind in eine tolle Wohnung eingezogen mit einer fantastischen Nachbarschaft (Floridian Community – ihr seid die besten!). Wir haben Freundschaften geschlossen, sind älter geworden, viel gereist und haben viele Erinnerungen gewonnen.

Es ist schön, wieder nach Hause in Österreich zu gehen aber auch extrem traurig, sich von Freunden und dieser Stadt verabschieden zu müssen.

Aber bald fängt ein neues Kapitel unseres Lebens an, in Österreich. Der Sohn im Gymnasium, die Tochter im Kindergarten. Ein paar Falten und Kilos mehr für die Eltern. Wir werden die Zeit in Singapur nicht vergessen. Auf-wiedersehen liebe Freunde!


Pin long DE
Speichere mich!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert