Knusprige Granola Cups mit einer frischen Creme aus Skyr und Magertopfen (Quark), verfeinert mit saisonalen Beeren – ein einfaches Rezept für gesunde und leckere Snacks und Frühstück, das schnell und unkompliziert ist.
Granola, Beeren und Skyr – das perfekte Frühstück
Ich liebe Granola und Haferflocken: sie sind gesund, enthalten Mineralien und Vitamine und halten lange satt! In Kombination mit Skyr, ein traditionelles islandisches Mager Joghurt, das fluffig, cremig und reich an Eiweiß ist, und Beeren mutieren Haferflocken von Frühstück Stars zum Dessert Highlight!
Natürlich könnt ihr auch andere Beeren verwenden: mit Himbeeren und Heidelbeeren schmecken die Tartellets auch genial!
Als Deko oben drauf eignen sich Quinoa Puffs, Nüsse, Kakao Nibs oder Streusel.
- Antihaftbeschichtet und schmutzabweisend: Hergestellt aus hochwertigem FDA-zugelassenem Silikon, daher rutschfest, schlagfest, wasserdicht, hitzebeständig, mikrowellen-, gefrier- und…
- FDA-zertifiziertes Silikon: Das Paket enthält 24 bunte Formen für Mini-Muffins. Größe: 75 ml pro Form, Durchmesser oben 7 cm, Durchmesser unten 4,5 cm.
- Einfach zu bedienen: Diese Formen sind flexibel und passen sich perfekt an Ihre Cupcake-Form an, oder sie können auch auf einfache flache Pfannen platziert werden. Sobald die Cupcakes herausgenommen…
So gelingen die Granola Cups
Ich habe meine Granola Cups in Silikon Backformen* gebacken. Mit den Metall Backformen hat es nicht geklappt.
Die mit der Granola Masse gefüllten Silikon Muffins Formen* vor dem Backen circa 30 Minuten kalt stellen – somit werden sie fester und die Ränder biegen sich nicht beim Backen. Ich habe diese günstigen (hier oben abgebildet und verlinkt) in Verwendung.
Sehr gerne verwende ich auch das Muffinform Backblech aus Silikon von Backefix*, dieses wird ohne BPA hergestellt und ist sehr stabil. Kein Einfetten vorher notwendig.
- ✅ 𝐍𝐄𝐔𝐄𝐒 𝐗𝐗𝐋 𝐌𝐔𝐅𝐅𝐈𝐍𝐁𝐋𝐄𝐂𝐇 𝐕𝐎𝐍 𝐁𝐀𝐂𝐊𝐄𝐅𝐈𝐗 – Flexibel aber dennoch stabil, mit Griffen und griffiger,…
- ✅ 𝐊𝐄𝐈𝐍𝐄 𝐏𝐀𝐏𝐈𝐄𝐑𝐅Ö𝐑𝐌𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐌𝐄𝐇𝐑 𝐍Ö𝐓𝐈𝐆 – Das Muffinblech ist für alle Teigsorten geeignet. 39 x 26 x 4 cm mit 12 Mulden…
- ✅ 𝐑Ü𝐂𝐊𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐋𝐎𝐒𝐄𝐒, 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐇𝐄𝐑𝐀𝐔𝐒𝐋Ö𝐒𝐄𝐍 – durch Antihafteigenschaft des Silikons. Die Muffins ohne…
Nach dem Backen die Granola Cups 10 Minuten abkühlen lassen und erst dann aus den Formen* lösen.
Wenn du diese Tipps befolgst, dann gelingen dir die Granola Cups bestimmt.
Skyr Yogurt
Skyr und Topfen (Quark) sind gesunde Eiweisslieferanten, die uns besonders in der Früh uns satt machen und Heißhungerattacken vorbeugen.
Skyr ist ein traditionelles isländisches Milchprodukt, das man mittlerweile überall auch bei uns bekommt. Es ist gesünder als Yoghurt, da es kalorienärmer ist und dennoch mehr Kalzium liefert.
Statt Skyr kann man auch Mascarpone, Quark oder Ricotta für die Creme einsetzten, je nach Geschmack und Verfügbarkeit! Natürlich ändern sich die Kalorien und Nährwerte dabei.
Hier ist das Rezept für die Mini Granola Törtchen mit Erdbeer Mousse. Gerne speichern, teilen, ausdrucken!
Granola Cups Rezept
Granola Cups mit Skyr
Knusprige Granola Cups mit Skyr und Beeren – ein einfaches Rezept für gesunde und leckere Snacks und Frühstück, das schnell und unkompliziert ist.
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Backzeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden
Zutaten
100 g | Mandel Mehl |
60 g | Ahorn Sirup oder Honig |
100 g | gemahlene Haferflocken |
60 g | Kokosnuss Öl, flüssig (oder Butter, geschmolzen) |
50 g | Mager Topfen (Quark) oder Mascarpone |
100 g | Skyr oder griechisches Yoghurt |
20 g | Puderzucker |
10 g | Erdbeer-Pulver (optional) |
Erdbeeren, frisch | |
Quinoa Puffs (optional) |
Utensilien
Zubereitung
- Zerkleinere die Haferflocken mit dem Mixer*.
- Vermische Mandeln Mehl, Haferflocken, Kokosnuss Öl und Sirup oder Honig.
- 1-2 Löffeln Teig in kleine Silikon Muffin Backformen* eindrücken.
- Teig mit den Fingern oder einem Löffel gut reinpressen.
- 30 Minuten kalt stellen.
- Backofen auf 160 C aufheizen.
- 20 Minuten backen.
- Inzwischen Skyr Creme vorbereiten: Topfen/Quark und Skyr (oder Mascarpone und Yoghurt) mit Puderzucker und Erdbeer-Pulver (optional) gut vermischen.
- Granola Boden 10 Minuten abkühlen lassen.
- 1-2 Löffeln Skyr Creme darauf geben und mit Erdbeeren oder anderen Beeren und Quinoa Puffs,Nüssen, Streuseln dekorieren.
- Kalt servieren und im Kühlschrank aufbewahren.
- Genießen!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.

Kalorien und Angaben

Beeren Rezepte
Ich freue mich immer ganz besonders auf die Beerensaison! Diese bunten Kraftpakete sind nicht nur so wie sie sind lecker, man kann damit auch wunderbare Rezepte backen.
Hier auf dem Blog findest du meine Lieblings Beeren Rezepte:
Hefezopf mit Erdbeeren und Quark: Einfaches Rezept für frühlingshaften Erdbeer Hefekranz mit einer Topfen (Quark) und Mandel Fülle und Zitronen Erdbeer Glasur.
Zuckerfreier Sommerkuchen mit Beeren: Ohne Zucker backen? Schmeckt das?! Und wie! Niemand wird es merken! Dieser Sommer Kuchen, voller frischer oder TK Beeren wird euch davon überzeugen!
Bananen-Blaubeer Muffins ohne Zucker: Leckere und saftige Muffins ohne Butter, geht das? Ja, hier! Diese gesunde Bananen Blaubeer Muffins sind zuckerarm und Fett reduziert und schmecken dennoch genial!
Blaubeer-Streusel Kuchen mit Kardamom: Rezept für einfachen Blaubeer-Streusel-Kuchen serviert mit Buttermilch Zitrus Eis. Die Prise Kardamom sorgt für aussergewöhnlichen Geschmack.

Gutes Essen, das gut tut: Erdbeeren
Superfood Erdbeeren
Die Polyphenole in Erdbeeren helfen Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Entzündungen vorzubeugen.
Erdbeeren enthalten so viel Folsäure wie kaum eine andere Frucht. Der Körper kann dieses B-Vitamin selbst nicht herstellen, braucht es aber unter anderem für die Zellteilung.
Das Vitamin C macht Erdbeeren zum Immunabwehr-Booster. In 100 Gramm Erdbeeren stecken rund 60 Milligramm.
In Erdbeeren sind besonders viele Antioxidantien wie zum Beispiel die Flavonoide vertreten. Sie fangen freie Radikale im Körper ab und hindern sie daran, Körperzellen zu schädigen.
Quelle: Eat Smarter

Wir kochen um die Welt
Du willst…
… gesund und abwechslungsreich kochen und backen?
… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?
… erprobte Rezepte sofort nach Schlagwörtern finden?
… originale und authentische exotische Speisen zaubern?
… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen und backen?
Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!
Du kannst hier meinen Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deinen Mail Box zugeschickt bekommen!
Zusätzlich erhältst du bei der Anmeldung ein praktisches Ebook mit den Top 10 Rezepten von The cooking Globetrotter.
* affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe.

Laura Matteucci
The cooking GlobetrotterLaura ist Italienerin und in Österreich zuhause. Sie hat 2 Kinder und arbeitet als Merchandise Manager. Sie hat in den USA, Italien, Österreich, China und Singapur gelebt. Reisen, Fotografieren, Kochen und Backen sind ihre Leidenschaften.
Hier auf dem Blog teilt sie einfache aber authentische Rezepte aus der ganzen Welt, die man leicht mit saisonalen und regionalen Produkten zuhause kochen/backen kann.
Du findest mehr über sie HIER und auf ihre Social Media Kanälen:
Liebe Laura,
Der Beitrag ist mal wieder richtig richtig klasse geworden und vorallem
sind das mega tolle Fotos. Irgendwann trinken wir zusammen unsere Flasche Sekt, ja?
Ganz liebe Grüße
Rebekka
Danke Rebekka! Das war wirklich ein super Blogger Event!
Und ja bald werden wir mal anstossen! Dauert nicht mehr lange!
Laura
Liebe Laura,
das klingt sehr lecker. Da bekommt man direkt Lust drauf.
Danke Kathrina, vielleicht hast du im Sommer die Möglichkeit, sie zu machen!
Liebe Laura,
ich bin begeistert, die sehen zauberhaft lecker aus. ?
Danke dir liebe Belma!
Unglaubdlich tolles Rezept. perfekt für den Sommer! 🙂
Danke dir! Ja stimmt, richtig erfrischend!
Liebe Laura, ich bin ganz verliebt in deine süßen Tartlettes! Ein toller Beitrag und sehr verführerische Fotos 😉 Liebe Grüße, Silvia
Vielen lieben Dank Silvia!
Wir haben tolle Beiträge zusammengestellt!
LG
Laura
Liebe Laura,
Granola-Cups liebe ich auch so sehr und als ich so deinen Post durchgelesen habe, musste ich feststellen, dass es sie schon viel zu lange nicht mehr gab! Dein Rezept lädt direkt dazu ein deine Granola-Tartelettes auf der Stelle auszuprobieren ❤ Ein wirklich klasse Rezept und ein toller Beitrag zu unserem Erdbeerevent!
Ich lass dir liebe Grüße da,
Katrin
Danke dir liebe Katrin!
Ich finde diese kleine Häppchen wirklich wunderbar!
Es freut mich, dass sie bei dir auch gut ankamen!
Hab ein schönes Wochenende!
Laura
Tolle kleine Tartellets hast du gezaubert, liebe Laura!
LG Caroline
Vielen lieben Dank Caroline!
Sind wirklich leicht und super lecker.
LG
Laura