
Milchreis ist das perfekte Comfort Food in den kalten Winter Monaten, oder? Und habt ihr gewusst, dass man Milchreis in vielen verschiedenen Kulturen findet?
In Dänemark, besonders um Weihnachten herum, gibt es Risalmande: ein gehaltvolles Dessert bestehend aus Sahne, Vanille, Mandeln (grob gehackt, außer eine einzelne als ganze) und Milchreis. Alles wird dann mit einer leckeren Kirschsoße serviert. Wer die ganze Mandel erwischt, hat laut Tradition ein glückliches Jahr vor sich!
Die deutsche und mitteleuropäische Variante von Milchreis ist meistens Reis in Milch gekocht, mit Zimt und Zucker verfeinert und mit Apfelmus oder roter Grütze serviert, eine süße und fruchtige Soße, die mit roten Beeren gemacht wird.

Kheer ist ein cremiger laktose- und zucker-freier Indischer Milchreis, voller Gewürze. Mit Mango und Nüssen ist er ein ausgezeichnetes Dessert oder Snack, perfekt in den kalten Monaten!

Reis, Milch, Zimt und zerdrückte Kardamom in einem Topf geben und zum Kochen bringen.
Sobald es zum Kochen anfangt, sofort Hitze reduzieren und ständig rühren.
Nach 15 Minuten gehackte Dattel und Rosinen beimengen. Man kann gerne auch andere trockene Früchte nehmen oder ein wenig Zucker zum Süßen.
Wenn der Reis die Milch fast komplett aufgesaugt hat, ist er fertig. Aus der Hitze nehmen und ein Paar Minuten rasten lassen.
Der Milchreis schmeckt warm oder kalt. Vor dem Servieren in kleinen Schalen portionieren und mit Pistazien, Mandeln, Mango und Kokos Chips dekorieren. Genißen!
Ingredients
Directions
Reis, Milch, Zimt und zerdrückte Kardamom in einem Topf geben und zum Kochen bringen.
Sobald es zum Kochen anfangt, sofort Hitze reduzieren und ständig rühren.
Nach 15 Minuten gehackte Dattel und Rosinen beimengen. Man kann gerne auch andere trockene Früchte nehmen oder ein wenig Zucker zum Süßen.
Wenn der Reis die Milch fast komplett aufgesaugt hat, ist er fertig. Aus der Hitze nehmen und ein Paar Minuten rasten lassen.
Der Milchreis schmeckt warm oder kalt. Vor dem Servieren in kleinen Schalen portionieren und mit Pistazien, Mandeln, Mango und Kokos Chips dekorieren. Genißen!
Arroz con lache heißt die Südamerikanische Version von Milchreis. Dazu gibt es ganz viele Interpretationen, gemeinsam haben sie alle Milch, Zimt, Rosinen und dann Gewürze wie Muskatnuss und Nelken aber auch Limette oder Orange. Manche machen es mit kondensierter Milch, damit wird es besonders süß und cremig.
Und natürlich gibt es Milchreis in Asien auch, wo Reis immer schon angebaut worden ist. In Thailand gibt es den phantastischen Thai Mango Klebreis , das Rezept dafür findet ihr auch auf dem Blog, hier.
Heute nehme ich euch nach Indien mit, wo jede Familie ein eigenes Rezept für Kheer (indischer Milchreis) hat. Die indische Version wird mit Kokosnuss Milch besonders cremig und sehr aromatisch durch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt und Kardamon. Die Süße kommt von den Datteln, Rosinen und frischen Mango (kein industrieller Zucker notwendig!). Und die Nüsse geben dem Ganzen noch einen angenehmen Crunch. Es ist eine unglaublich leckere Kombination verschiedener Zutaten und Konsistenzen, einfach gut!!

Welche Versionen von Milchreis kennt ihr eigentlich? Und welche möchtet ihr unbedingt ausprobieren?
*affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe.
