Mit ätherischen Ölen backen und kochen
Habt ihr schon mit ätherischen Ölen gekocht oder gebacken? In diesem Mohn-Zitronen-Guglhupf habe ich 2 Tropfen Zitronen Öl von doTERRA gemischt und somit den Zitronen Geschmack auf natürliche Weise wunderbar intensiviert!
Nicht alle ätherischen Öle eigenen sich für den Verzehr! Auch die Kennzeichnung kann irreführend sein. Daher ist es äusserst wichtig, Öle zu verwenden, die rein und natürlich (unabhängig zertifiziert) sind, keine Zusatzstoffe haben und nicht verdünnt sind. Die Marke doTERRA kann ich dafür empfehlen, ich verwende ihre ätherischen Öle täglich und sie sind wunderbar! Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schreibe mir gerne, ich bin eine zertifizierte Beraterin und freue mich darauf!
Ich habe lange das perfekte Zitronen Kuchen Rezept gesucht und viele ausprobiert. Das hier hat uns alle überzeugt! Und wie immer, ist es recht einfach und unkompliziert!

Rezept für Mohn Zitronen Kuchen
Mohn Zitronen Guglhupf
Endlich ist es da! Das beste Rezept für einen saftigen Mohn-Zitronen-Guglhupf! Mit der Zugabe von (zertifiziertem) Zitronen Öl schmeckt es noch intensiver!
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Ruhezeit: 10 Minuten -
Backzeit: 35 Minuten -
Gesamtzeit: 55 Minuten
Zutaten
225 g | Butter, weich |
150 g | Zucker |
20 g | Mohn |
2 | Eier |
210 g | Mehl |
1 | Prise Salz |
3 g | Back Pulver |
120 ml | Milch |
2 | Tropfen Zitronen Öl**nur naturreine aus kontrolliert biologischen Anbau Öle sind geeignet, wie doTERRA |
3 EL | Zitronen Saft |
2 EL | Puderzucker |
Utensilien
- Rührbesen oder Kuchenmaschine
- Backofen
- Backspray
- Guglhupf Form*
Zubereitung
- Backofen auf 180C vorheizen. Backform mit Backfett besprühen.
- Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer auf mittlerer Stufe circa 5 Minuten schlagen, bis eine schaumige Creme entsteht.
- Mohn unter Rühren hinzufügen.
- Eier, nach und nach, unterheben.
- Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit Milch, 2 EL Zitronen Saft und 2 Tropfen Zitronen Öl (oder 1 EL geriebener Zitronen Schale) unterrühren.
- Teig in die Form gießen. 30 Minuten oder bis golden backen. Kuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen. Dann Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Für die Zitronen-Zucker Glasur: 1 EL Zitronensaft mit circa 3 EL Puderzucker gut vermischen. Über den Guglhupf gießen, so dass sie die Seiten entlang hinunterrinnt.
- Genießen!
Notizen
Gefällt dir das Rezept? Dann bewerte es und klicke auf die Sterne hier unten. Vielen Dank dafür! Damit steigt meine Reichweite und mein Blog wird auf dem großen World Wide Web besser sichtbar.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.

Lust auf Mohnschnecken? Dann probier mein Rezept mit selbstgemachter Mohnfüllung.
Oder lieber Pumpkin Spice Kuchen mit Frischkäse Frosting? Das Rezept für den amerikanischen Klassiker findest du auch auf meinem Blog.
Du kannst auch gerne das Rezept meiner Großmutter für den saftigste Marmorkuchen ausprobieren. Wir lieben ihn!
Was sind ätherische Ölen?
Habt ihr gewusst, wie kraftvoll reine ätherische Öle sind? 1 Tropfen Zitronen Öl beinhaltet die Schale von 2 Zitronen! 1 Tropfen Pfefferminz Öl gleicht 28 Tassen Pfefferminz Tee!
Nicht nur duften sie wunderbar, sondern sie können unsere Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen. Zur Zeit nutzten wir zum Beispiel sehr oft Eucalyptus mit Zitrone, da sie die Atemwege befreien.
Wenn du gerne mehr über ätherische Öle wissen möchtest, kannst du dich gerne an mich wenden! Ich freue mich von dir zu hören und schicke dir gerne eine Gratis Probe zu!

*affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe. Danke für deine Unterstützung!
Wir kochen um die Welt – Newsletter
Du willst…
… gesund und abwechslungsreich kochen & backen?
… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?
… erprobte Rezepte nach Schlagwörtern finden?
… originale und authentische exotische Speisen zaubern?
… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen?
Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!
Du kannst hier meinen Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deine Mailbox zugeschickt bekommen!

Ciao!
Ich bin Laura, in Italien geboren, jetzt in Österreich zuhause. Zwischendurch habe ich in China, Singapur und den USA gelebt.
Wir reisen so oft (und weit) wie möglich. Und wenn wir nicht gerade unterwegs sind, dann kochen wir um die Welt mit saisonalen und regionalen Zutaten.
Hier findest du unsere Lieblings Rezepte aus der ganzen Welt!
Viel Spaß beim Stöbern!
Deine Laura