Rezepte aus Thailand
Nur weil Reisen gerade nicht möglich ist, heißt es nicht, dass wir uns die schöne Urlaubsziele nicht auf dem Tisch holen können, oder? Deswegen gibt es hier auf meinem Blog, nach dem Thai gebratenen Reis mit Ananas auch einen saisonalen aber dennoch recht exotischen Gericht: Thai Spargel Pfanne. Und gleich in 2 Varianten, für Veganer und nicht!
Hast du schon mal Thai Spargel gesehen? Diese sind dünner als die herkömmlichen, aber noch dicker als wilder Spargel. Sie schmecken weniger intensiv und passen wunderbar zu Garnelen! Die Pfanne kannst du aber natürlich auch mit herkömmlichen grünen Spargel kochen.
Am liebsten serviere ich diese einfache und super schnelle Pfanne mit Basmati Reis.
Dieses Rezept ist Teil des Blogger Events Saisonal isst besser. Am 1. Freitag im Monat präsentieren wir dir neue Rezepte mit saisonalen Zutaten. Was wir uns für Mai ausgedacht haben, findest du weiter unten.

Schnelles kochen
In der Thai Cuisine treffen sich und gleichen sich Süße, Schärfe, salzig und knusprig aus. Deswegen sind die Gerichte aus Thailand immer voller Geschmack!
Für diese schnelle Pfanne gibt es auch eine tolle vegane Variante: Tofu statt Garnelen verwenden! Davor Tofu mit Sojasauce und Chili marinieren und in heissem Öl braten, bis er ganz knusprig ist! Schmeckt nicht nur Veganer gut!
Welche Variante wirst du nachkochen? Mit Garnelen oder Tofu? Lass es mich in den Kommentare wissen!
Lust darauf? Hier ist die Einkaufsliste! Investiere in Thai Zutaten für den vollen Thai Geschmack, die chinesischen Produkte sind leicht anders. Aber im Notfall kannst du auch diese verwenden!

Zutaten:
20 riesen Garnelen, geputzt
1-2 EL Thai Soja Soße (oder leichte Soja Soße)
2 EL (Kokosnuss) Öl
2 Knoblauchzehen
3 Stiele Zitronengras
1 rotes Chili
1 kleine rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
300 g Thai Spargel
1 EL Thai Fisch Soße (kann mit Soja Soße ersetzt werden)
1 TL Thai Palmzucker (oder hellbrauner Zucker)
Saft 1 Limette
2 EL geröstete und gehackte Erdnüsse
2 EL Schnittlauch
Zubereitung:
1. Garnelen in einem EL Thai Soja Soße für 10 Minuten marinieren.
2. 2 EL (Kokosnuss-) Öl in einer (Wok-) Pfanne erhitzen und gehackten Knoblauch darin kurz anbraten.
3. Zitronengras, geschnitten, Garnelen und Chili (je nach Schärfe) dazugeben und 3-4 Minuten braten, bis die Garnelen eine andere Farbe annehmen.
4. Zwiebel beimengen und kurz braten.
5. Jetzt auch die Spargel (in 3 cm lange Stücke geschnitten) in die Pfanne werfen und 3 Minuten braten oder bis die Spargel durch sind.
6. In einer kleinen Schale 1 EL Fisch Soße (oder Soja Soße) mit 1 TL Thai Palmzucker und dem Saft einer Limette gut vermischen.
7. Die Soße in die Pfanne* gießen und alles noch 1 Minute kochen.
8. Aus der Flamme nehmen, mit Erdnüssen und Schnittlauch dekorieren.
9. Heiß mit Basmati Reis und Thai Bier servieren und genießen!

Vegane Rezepte auf dem Blog
Finde weitere leckere Rezepte ohne tierische Produkte HIER, in meinem Artikel über Veganuary.
Indische Kokos-Tomaten Suppe – super schnell zubereitet, schmeckt im Winter sowie im Sommer hervorragend.
Indisches Kichererbsen Curry mit Spinat und Kokosmilch – Cremig, würzig, aromatisch und unfassbar lecker schmeckt dieses einfache Vegane Spinat und Kichererbsen Curry aus Indien. Cholay Palak ist in unter 30 Minuten fertig und wird mit Zutaten aus dem Vorrat zubereitet. Das Rezept ist perfekt für die schnelle Küche und dennoch gesund.
Kheer – indischer Milchreis mit Mango und Pistazien, der mit Kokosmilch zubereitet wird.
Indischer Spinat Curry – hier nimmt man Tofu statt Paneer und Kokosmilch statt Sahne und schon ist das Rezept vegan.
Goldene Milch – Kurkuma Latte ist nicht nur lecker, sondern auch vegan (ohne Honig), stärkt das Immunsystem und unterstütz die Heilung bei Atemwegserkrankungen.
Thai gebratener Reis mit Ananas – perfekt um übrig gebliebenen Reis aufzubrauchen und recht schnell gekocht.
Thai Pomelo Salat – in der Variante ohne Garnelen, dafür Erdnüssen dazugeben. Reich an Vitaminen!
Thai Spargel Pfanne mit Tofu – Geschmacksexplosion, wie wir sie aus der Thai Küche gewohnt sind.
Nonya Curry – eine Spezialität aus Singapur, wärmend, leicht, voller Geschmack. Mit Rezept für selbstgemachte Curry Paste.
Mango Sticky Reis – ist ein Dessert aus Thailand, mit Klebreis, Kokosmilch und Mango.
Glasnudelsalat – flexibler Salat, perfekt zum Mitnehmen und im Kühlschrank aufzubewahren für schnelle Mahlzeiten.
Hummus – leckere Eiweiß Bombe, die nicht nur zum Brot und Gemüse phantastisch schmeckt. Ich gebe gerne in meine Salate und Bowls 1-2 TL Kichererbsen Hummus dazu.
Falafel – knusprige Kichererbsen Bällchen, gesund im Airfryer* gegart. Unbedingt ausprobieren! Gerne mehr machen und einfrieren.
Tabouleh – arabischer Bulgur Salat mit Tomaten, Gurken und Kräutern. Einfach gemacht, perfekt zum Mitnehmen als Büro Lunch.
Babaganousch – gesunder Auberginen Aufstrich. Die Auberginen lassen sich auch im Airfryer* weich kochen.
Marokkanischer Karottensalat – lauwarmer Salat mit Möhren und vielen Gewürzen. Perfekt als Beilage oder mit einer Portion Reis und gebratenem Tofu dazu.
Pita Brot – perfekter Begleiter für Curries, Babaganousch und Suppen. Man kann die Brote sehr gut befüllen, am besten mit Falafel, Tomaten, Gurken, Kräutern und Tahini.
Kürbis Brot mit Spinat und Tofu (statt Feta) – ein schnelles Brot, das mit Backpulver zubereitet wird und perfekt zu Suppe passt.
Kürbissuppe – cremig dank der Zugabe von Kartoffeln, schnell und einfach zubereitet. Das Rezept funktioniert auch mit anderen Gemüsesorten.

Wir kochen um die Welt
Du willst…
… gesund und abwechslungsreich kochen und backen?
… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?
… erprobte Rezepte sofort nach Schlagwörtern finden?
… originale und authentische exotische Speisen zaubern?
… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen und backen?
Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!
Du kannst hier meinen Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deinen Mail Box zugeschickt bekommen!
Zusätzlich erhältst du bei der Anmeldung ein praktisches Ebook mit den Top 10 Rezepten von The cooking Globetrotter.
* affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe.

Laura Matteucci
The cooking GlobetrotterLaura ist Italienerin und in Österreich zuhause. Sie hat 2 Kinder und arbeitet als Merchandise Manager. Sie hat in den USA, Italien, Österreich, China und Singapur gelebt. Reisen, Fotografieren, Kochen und Backen sind ihre Leidenschaften.
Hier auf dem Blog teilt sie einfache aber authentische Rezepte aus der ganzen Welt, die man leicht mit saisonalen und regionalen Produkten zuhause kochen/backen kann.
Du findest mehr über sie HIER und auf ihre Social Media Kanälen:
Liebe Laura,
deine Thai Spargel Pfanne klingt unglaublich lecker. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich noch nie Spargel im Asia-Style gegessen habe, aber das wird definitv nachgeholt!
Liebe Grüße,
Katrin
Danke dir liebe Katrin! Unbedingt ausprobieren, bringt ein wenig Abwechslung zum Tisch!
Hmmm, das klingt lecker 🙂 Thai-Spargel kenne ich gar nicht. Ich hätte ihn allerdings optisch fast mit grünen Bohnen verwechselt – so dünn wie er ist. Ein tolles Rezept, das Fernweh macht!
Liebe Grüße, Frances
Ich habe die Thai Spargel in Singapore entdeckt. Wusste vorher gar nicht, dass sie auf dort wachsen! Sie sine eher milder im Geschmack und ganz fein. Die Pfanne wird aber auch mit normalen Spargel sehr lecker!
Liebe Grüsse aus Graz,
Laura
Liebe Laura,
was für schöne Bilder. Die lassen mir gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Du bietest mir mit dem Rezept eine perfekte Vorlage für unser Wokgericht, das wir hoffentlich diese Woche noch bei schönem Wetter machen können.
Gruß,
Alexandra
Danke dir vielmals Alexandra!
Das freut mich! Und ich hoffe auf schönes Wetter, damit ihr das im Freien genießen könnt!
Laura