Rezepte aus Thailand
Nur weil Reisen gerade nicht möglich ist, heißt es nicht, dass wir uns die schöne Urlaubsziele nicht auf dem Tisch holen können, oder? Deswegen gibt es hier auf meinem Blog, nach dem Thai gebratenen Reis mit Ananas auch einen saisonalen aber dennoch recht exotischen Gericht: Thai Spargel Pfanne. Und gleich in 2 Varianten, für Veganer und nicht!
Hast du schon mal Thai Spargel gesehen? Diese sind dünner als die herkömmlichen, aber noch dicker als wilder Spargel. Sie schmecken weniger intensiv und passen wunderbar zu Garnelen! Die Pfanne kannst du aber natürlich auch mit herkömmlichen grünen Spargel kochen.
Am liebsten serviere ich diese einfache und super schnelle Pfanne mit Basmati Reis.
Dieses Rezept ist Teil des Blogger Events Saisonal isst besser. Am 1. Freitag im Monat präsentieren wir dir neue Rezepte mit saisonalen Zutaten. Was wir uns für Mai ausgedacht haben, findest du weiter unten.

Schnelles kochen
In der Thai Cuisine treffen sich und gleichen sich Süße, Schärfe, salzig und knusprig aus. Deswegen sind die Gerichte aus Thailand immer voller Geschmack!
Für diese schnelle Pfanne gibt es auch eine tolle vegane Variante: Tofu statt Garnelen verwenden! Davor Tofu mit Sojasauce und Chili marinieren und in heissem Öl braten, bis er ganz knusprig ist! Schmeckt nicht nur Veganer gut!
Welche Variante wirst du nachkochen? Mit Garnelen oder Tofu? Lass es mich in den Kommentare wissen!
Lust darauf? Hier ist die Einkaufsliste! Investiere in Thai Zutaten für den vollen Thai Geschmack, die chinesischen Produkte sind leicht anders. Aber im Notfall kannst du auch diese verwenden!

Zutaten:
20 riesen Garnelen, geputzt
1-2 EL Thai Soja Soße (oder leichte Soja Soße)
2 EL (Kokosnuss) Öl
2 Knoblauchzehen
3 Stiele Zitronengras
1 rotes Chili
1 kleine rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
300 g Thai Spargel
1 EL Thai Fisch Soße (kann mit Soja Soße ersetzt werden)
1 TL Thai Palmzucker (oder hellbrauner Zucker)
Saft 1 Limette
2 EL geröstete und gehackte Erdnüsse
2 EL Schnittlauch
Zubereitung:
1. Garnelen in einem EL Thai Soja Soße für 10 Minuten marinieren.
2. 2 EL (Kokosnuss-) Öl in einer (Wok-) Pfanne erhitzen und gehackten Knoblauch darin kurz anbraten.
3. Zitronengras, geschnitten, Garnelen und Chili (je nach Schärfe) dazugeben und 3-4 Minuten braten, bis die Garnelen eine andere Farbe annehmen.
4. Zwiebel beimengen und kurz braten.
5. Jetzt auch die Spargel (in 3 cm lange Stücke geschnitten) in die Pfanne werfen und 3 Minuten braten oder bis die Spargel durch sind.
6. In einer kleinen Schale 1 EL Fisch Soße (oder Soja Soße) mit 1 TL Thai Palmzucker und dem Saft einer Limette gut vermischen.
7. Die Soße in die Pfanne gießen und alles noch 1 Minute kochen.
8. Aus der Flamme nehmen, mit Erdnüssen und Schnittlauch dekorieren.
9. Heiß mit Basmati Reis und Thai Bier servieren und genießen!


Saisonal isst besser – Mai
Dabei sind:
Alexandra von meins-mitliebeselbstgemacht|@meins_mitliebe
Frances von carry-on-cooking | @carryoncooking
Julia von beetsandtreats.at/ | @beets.and.treats
Katrin von fernwehkueche/ | @fernwehkueche
Kathrina von kuechentraumundpurzelbaum/ | @kuechentraumundpurzelbaum
Ina von whatinaloves | @whatinaloves
Sandy von wiewowasistgut| @sandy_loves_green
Tamara und Sebastian von simply-vegan | @simplyveganorg
Und hier findest du die Links zu den Mai Rezepten:
Liebe Laura,
deine Thai Spargel Pfanne klingt unglaublich lecker. Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich noch nie Spargel im Asia-Style gegessen habe, aber das wird definitv nachgeholt!
Liebe Grüße,
Katrin
Danke dir liebe Katrin! Unbedingt ausprobieren, bringt ein wenig Abwechslung zum Tisch!
Hmmm, das klingt lecker 🙂 Thai-Spargel kenne ich gar nicht. Ich hätte ihn allerdings optisch fast mit grünen Bohnen verwechselt – so dünn wie er ist. Ein tolles Rezept, das Fernweh macht!
Liebe Grüße, Frances
Ich habe die Thai Spargel in Singapore entdeckt. Wusste vorher gar nicht, dass sie auf dort wachsen! Sie sine eher milder im Geschmack und ganz fein. Die Pfanne wird aber auch mit normalen Spargel sehr lecker!
Liebe Grüsse aus Graz,
Laura
Liebe Laura,
was für schöne Bilder. Die lassen mir gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Du bietest mir mit dem Rezept eine perfekte Vorlage für unser Wokgericht, das wir hoffentlich diese Woche noch bei schönem Wetter machen können.
Gruß,
Alexandra
Danke dir vielmals Alexandra!
Das freut mich! Und ich hoffe auf schönes Wetter, damit ihr das im Freien genießen könnt!
Laura