Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd

Die sommerliche Variante meines erfolgreichen Tiramisù: das Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd ist unglaublich erfrischend und schmeckt einfach köstlich.

Die sommerliche Variante meines erfolgreiches Tiramisù: das Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd ist unglaublich erfrischend und schmeckt einfach köstlich.
Zitronen Tiramisu Rezept

Sommerliches Tiramisù mit Lemon Curd (Zitronencreme)

Ich habe meine Sammlung an Tiramisù Rezepten um eine sommerliche Variante erweitert: erfrischende Zitronen Creme trifft auf cremigen Mascarpone und in Limoncello getränkte Biskotten. Klingt köstlich, oder?

Lemon Curd ist eine feine Zitronen Creme, die aus Eiern, Zucker, Butter und natürlich Zitronen besteht. Sie hat eine Pudding ähnliche Konsistenz und schmeckt genial, nicht nur als Aufstrich, sondern auch mit Joghurt oder wie hier, mit Mascarpone vermischt.

Ich bereite meinen Lemon Curd mit dem Thermomix zu. Ein ähnliches Rezept, das man ganz ohne Geräte zubereiten kann, findest du bei Volker. Alternativ kannst du das Lemon Curd Rezept von Claudia ausprobieren. Im Kühlschrank bleibt die Zitronen Creme einige Wochen frisch, wenn man sie wie Marmelade, noch warm, in sterile Gläser abfüllt.

Alternativ kann man auf Lemon Curd von Bonne Maman zurückgreifen oder von dem englischen Traditionsunternehmen Wilkin & Sons*.

*affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe. Danke für deine Unterstützung!

Die sommerliche Variante meines erfolgreiches Tiramisù: das Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd ist unglaublich erfrischend und schmeckt einfach köstlich.
Zitronen Tiramisu mit Lemon Curd

Limoncello Tiramisù

Ich habe für dieses Rezept die Biskotten in eine 1:1 Mischung von Limoncello und Wasser getunkt.

Limoncello* ist ein italienischer Likör aus Süditalien, der aus Zitronen Schalen und Früchten gewonnen wird. Schmeckt genial ganz kalt serviert und wird nach dem Essen “zum Verdauen” gereicht.

Wer das Tiramisú lieber ohne Alkohol zubereiten möchte, kann einen Zitronen Sirup aus Zitronen Schale und Saft, Wasser und Zucker zubereiten. Einfach alles 10 Minuten köcheln lassen und nachdem er abgekühlt ist, die Kekse darin eintunken.

Die sommerliche Variante meines erfolgreiches Tiramisù: das Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd ist unglaublich erfrischend und schmeckt einfach köstlich.
Zitronen Tiramisu mit Limoncello und Lemon Curd

Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd Rezept

Die sommerliche Variante meines erfolgreichen Tiramisù: das Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd ist unglaublich erfrischend und schmeckt einfach köstlich.

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Gesamtzeit:
    15 Minuten

Zutaten

16 Portionen
1 Packung Pavesini Kekse* oder Löffelbiskotten
70 ml Limoncello
70 ml Wasser
500 g Mascarpone
3 Eier
3 EL Zucker
200 g Lemon Curd
1 Bio Zitrone

Utensilien

Zubereitung

  1. Vermische den Limoncello und das Wasser in eine Schale.
  2. Pavesini einzeln kurz in die Likör-Wasser Mischung tauchen und damit den Boden der Auflaufform bedecken.
  3. 2 Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
  4. 3 Dotter mit 3 EL Zucker in einer (Edelstahl) Rührschüssel schaumig schlagen.
  5. Mascarpone mit der Eigelb Creme glatt rühren.
  6. Anschließend Eiweiß vorsichtig nach und nach mit einer Spatula unterheben.
  7. Die Hälfte der so entstandenen Creme auf die Biskotten geben und glatt streichen.
  8. 3 EL Lemon Curd darüber verteilen und glatt streichen.
  9. Eine neue Schicht getränkter Biskotten auf die Creme verteilen.
  10. Darauf dann die restliche Creme und oben drauf 3 EL Lemon Curd verteilen.
  11. Zitrone waschen und trocken tupfen und mit einer guten Reibe (ich liebe die Microplane*) die Schale fein darüber verteilen.
  12. Abdecken und im Kühlschrank bis zum Servieren aufbewahren.
  13. Buon Appetito!

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.

Zitronen Tiramisu Video auf meinem YouTube Kanal

Kalorien und Angaben für eine Portion Zitronen Tiramisú

Nährwerte und Nährstoffe

241 Kcal
3 g Eiweiß – 23,7 g Kohlenhydrate – 14,4 g Fett
74 mg Cholesterin – 27 mg Natrium – 33 mg Chlorid – 48 mg Kalium – 40 mg Kalzium – 4 mg Magnesium – 50 mg Phosphor – 16 mg Schwefel

Die sommerliche Variante meines erfolgreiches Tiramisù: das Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd ist unglaublich erfrischend und schmeckt einfach köstlich.
Zitronen Tiramisu italienisch

Gutes Essen, das gut tut

Superfood Zitrone

Zitronen sind reich an Vitamin C: mit 53 Milligramm pro 100 Gramm kann schon eine einzige Zitrone den durchschnittlichen Tagesbedarf zu mehr als 50% decken.

Der Saft einer Zitrone liefert reichlich Calcium, Kalium und Magnesium, die unabdingbar für die gesunde Funktion von Nerven, Herz und Muskulatur sind.

In Zitronen stecken viele Flavonoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ beziehungsweise fangen freie Radikale im Körper ab, bevor sie die Körperzellen schädigen können.

Quelle: Eatsmarter

AFBA The cooking Globetrotter ist dabei
AFBA The cooking Globetrotter ist dabei

Tiramisù – Mein Erfolgsrezept

Als ich die Beschreibung der AFBA 2024 Kategorie “Mein Erfolgsrezept mit Volksbank” gelesen habe, war es mir sofort klar, dass ich mit meinem Tiramisù Rezept teilnehmen werde.

Das Grundrezept habe ich von meiner lieben Schulfreundin Michela gelernt. Das original italienische Rezept ist so einfach, dass bereits meine Kinder es selbstständig zubereiten können. Und da ich ich nicht auf Erfolg ausruhe, sind in den letzten Jahren mehrere Abwandlungen davon entstanden, wie dieses Zitronen Tiramisu, das ich bei der AFBA 2024 einreiche.

Seit mehr als 20 Jahren ist mein Tiramisú Rezept ein Erfolg: Familie und Freunde lieben es und ich habe bestimmt schon hunderte davon zubereitet. Das Dessert aus meiner Heimat Italien ist bei Feiern und Treffen sehr beliebt, so sehr, dass ein Freund während Corona und Lockdown, uns mit 10 Packungen Pavesini* aus Italien (die uns ausgegangen waren) versorgt hat, damit ich weiterhin das italienische Dessert liefern konnte!

Unwiderstehlich ist mein Tiramisù im Kühlschrank: ich hatte es einmal für eine Feier bei Freunden zubereitet und zwischendurch im Kühlschrank meiner Schwiegereltern geparkt. Mein Fehler war, dass ich nicht eine extra Portion für sie bereitgestellt hatte! Denn das Tiramisù ist soooo gut, dass man nicht einfach vorbei gehen kann und so war der ganze Rand weggegessen, da jemand es mehr oder weniger geheimnisvoll weggelöffelt hatte! LOL! Natürlich bekommt jetzt der “Dieb” immer extra eine große Portion, wenn ich es schon zubereite.

Meine Tiramisú Rezepte:

Wir kochen um die Welt – Newsletter

Du willst…

… gesund und abwechslungsreich kochen & backen?

… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?

… erprobte Rezepte nach Schlagwörtern finden?

… originale und authentische exotische Speisen zaubern?

… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen?

Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!

Du kannst hier meinen Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deine Mailbox zugeschickt bekommen!

Newsletter Anmeldung

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Die sommerliche Variante meines erfolgreiches Tiramisù: das Zitronen Tiramisù mit Limoncello und Lemon Curd ist unglaublich erfrischend und schmeckt einfach köstlich.
Zitronen Tiramisu Rezept auf Pinterest speichern