DAS beste italienische Dessert
Tiramisú ist das bekannteste italienische Dessert. Meine leichte Version davon muss ich natürlich im Rahmen der italienischen Wochen mit euch teilen!
Das Rezept stammt von meiner Freundin Michela. Ich mache Tiramisú schon seit Jahren so und jetzt kann auch meinen Sohn mithelfen – nicht nur beim Essen!
Meine Version von Tiramisú benötigt nur wenige Zutaten und kaum Zucker: Mascarpone, Zucker, Kaffee, Eier und Biskotten. Das ist alles, was du dafür brauchst.
Was sind Pavesini?
Ich verwende Pavesini statt Löffelbiskotten für mein Tiramisu. Ich habe gerade Nachschub aus Italien bekommen – Yuhuuuuu!!! Übrigens, in Graz habe ich sie beim Interspar gesehen!
Pavesini Kekse sind leicht, dünn, knusprig. Damit schmeckt man mehr die Mascarpone Creme und das Dessert wirkt nicht trocken oder zu süß.

Rezept für italienisches Tiramisu
Tiramisu
Tiramisu ist DAS italienische Dessert und ich habe ein sehr einfaches und schnelles Rezept für eine leichte und cremige Version hier für dich
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Ruhezeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 1 Stunden 15 Minuten
Zutaten
1 | Packung Pavesini Biskotten oder 2 Packungen Savoiardi |
1 | Tasse Kaffee |
3 | Eier |
3 EL | Zucker |
500 g | Mascarpone |
1 | Prise Salz |
3 EL | Kakao Pulver |
Utensilien
Zubereitung
- Mach eine Tasse Kaffee, am besten Espresso, und lass ihn in einer Schale (groß genug um die Biskotten von der langen Seite einzutunken) abkühlen.
- Pavesini einzeln kurz in den Kaffee tauchen und damit den Boden der Auflaufform bedecken.
- 2 Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
- 3 Dotter mit 3 EL Zucker schaumig schlagen.
- Mascarpone mit der Eigelb Creme glatt rühren.
- Anschließend Eiweiß vorsichtig nach und nach mit einer Spatula unterheben.
- Die Hälfte der so entstandenen Creme auf die Biskotten geben und glatt streichen.
- Eine neue Schicht getränkter Biskotten auf die Creme verteilen.
- Darauf dann die restliche Creme verteilen.
- Mit Plastikfolie abdecken und im Kühlschrank bis zum Servieren aufbewahren.
- Vor dem Servieren mit Kakao Pulver bestäuben und genießen!
Video
Notizen
Probiere auch die andere Versionen meines Tiramisu aus!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.
Ein einfaches Rezept, seit Jahren ein Erfolg!
Ich bin sicher, du wirst dieses Tiramisú immer wieder machen! Meine Freunde und Familie lieben es und fragen immer wieder danach!
Einmal hatte ich für eine Feier Tiramisú vorbereitet. Es war im Kühlschrank. Als ich es rausnehmen wollte, bemerkte ich, dass jemand mehr oder weniger unauffällig den ganzen Rand weggegessen hatte! Es war sofort klar, wer der Dieb war! Seitdem mache ich immer extra eine Portion für ihn, wenn ich Tiramisú vorbereite!
Ein Rezept, 7 Varianten:
Weihnachts Tiramisú mit Maroni Creme und Rum: Kaffee mit 1-2 EL Rum verfeinern. 3 Eiweiße statt nur 2 schlagen. 200 g Maroni Creme (ich nehme die von Bonne Maman*) zu der Mascarpone-Eier Creme dazugeben und dann Eiweiß unterheben. Die Creme hat jetzt einen tollen Geschmack, richtig festlich!
Tiramisú Parfait : perfekt an heißen Sommer Tagen und wenn man etwas besonderes sucht, das Rezept für gefrorenes Tiramisú ist hier auf dem Blog. Dafür brauchst du Butterkekse statt Pavesini.
Kinder Tiramisú : Koffein-freien Kaffee verwenden oder gerne auch Obstsaft, Milch oder Kakao um die Biskotten einzutunken.
Tiramisú ohne Eier : statt Eier kann man 250ml geschlagene Sahne mit 500 g Mascarpone und 3 EL Zucker vermischen. Die Creme schmeckt sehr gut auch in Kombination mit Obst und anderen Keksen.
Apfel Tiramisu : vereint Äpfel aus meiner Wahlheimat Österreich mit unserem Lieblingsdessert aus Italien. Das Rezept findest du auf dem Blog, hier. Perfekt in der Adventszeit mit Spekulatius Kekse.
Raffaello Tiramisu: sommerliche Version mit Kokosnuss Flocken und Raffaello Pralinen – Anleitung im Video hier unten
Erdbeer-Mascarpone-Creme: Ein geniales Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert verfeinert durch frische Minze, Pistazien und dank Geheim-Zutat besonders saftigen und süßen Erdbeeren.
Die italienische kulinarische Weltreise
Die kulinarische Reise durch meiner Heimat Italien hat uns schon einige Rezepte gebracht, mehr davon findest du in der Rubrik Rezepte aus Italien. Schaue gerne hinein und warte nicht bis zum nächsten Italien Urlaub, um dir was typisches zu gönnen! Meine Rezepte sind immer einfach und schnell gemacht, denn wer hat schon Zeit oder Lust auf etwas zu kompliziertes?
Diese Rezepte gab es die vergangenen Wochen:
Risotto mit Scamorza und Radicchio
Zitronen Spaghetti mit Garnelen – Cremige Zitronen Spaghetti mit Garnelen sind ein schnelles und einfaches italienisches Pasta Gericht. Das original Rezept aus meiner Heimat Italien findest du hier.
Pizzoccheri valtellinesi – Buchweizen Nudeln mit Wirsing, Kartoffeln und viel Käse
The cooking Globetrotter
Ich bin gespannt, welche Version wirst du ausprobieren? Lass es mich gerne in den Kommentaren hier unten wissen oder auf Instagram oder Facebook!
Das Rezept kannst du gerne ausdrucken oder auf deine Pinterest Boards speichern, nutze dazu die Buttons mit P.
Unsere kulinarische Reise macht nächste Woche noch einmal in meiner Heimat Italien halt, komm vorbei, ich zeige dir ein klassisches italienisches Gericht!

Wir kochen um die Welt
Du willst…
… gesund und abwechslungsreich kochen und backen?
… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?
… erprobte Rezepte sofort nach Schlagwörtern finden?
… originale und authentische exotische Speisen zaubern?
… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen und backen?
Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!
Du kannst hier meinen Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deinen Mail Box zugeschickt bekommen!
* affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe.