
Castagnole sind kleine italienische Faschingskrapfen. Der schnell zubereitete Teig wird frittiert und anschließend mit Honig oder Puderzucker und vielen bunten Streuseln dekoriert.
Das Rezept für diesen kleinen süßen Bällchen hat man schon in Kochbüchern aus dem 17. Jahrhundert gefunden! Und nicht nur in Italien gibt es zum Karneval süße frittierte Leckereien, in Österreich gibt es zum Beispiel Krapfen (Berliner) mit Marillen (Aprikose) Marmelade oder Vanille Creme.
Was gibt es typisches bei dir in der Faschingszeit? Du kannst es mir gerne hier unten in den Kommentaren erzählen!

Viele Speisen um Karneval herum sind sehr ausgiebig und bunt, genauso wie die Feierlichkeiten in der Faschingszeit und bis Aschermittwoch. Danach heisst es 40 Tage bis Ostern fasten.
Davor können wir aber noch diese einfach zu zubereitetende italienische Mini Faschingskrapfen, Castagnole, dekoriert mit Honig oder Puderzucker und bunten Streuseln genießen!
Das Rezept dafür kannst du gerne ausdrucken:
Castagnole sind kleine italienische Krapfen, überzogen mit Honig oder Zucker und bunten Streuseln. Sie werden für Fasching zubereitet

Mehl (500g), Salz (1 Prise) und Zucker (180g) vermischen.
Eier (4), geschmolzene Butter (100g), Milch (100ml) und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Öl in einem tiefen Topf erhitzen, genug um 4-6 Bällchen auf einmal zu frittieren.
Teigmasse mit einem Löffel in das heiße Fett geben. Ein zweiter Löffel kann dabei behilflich sein. Der Teig muss nicht rund sein. 4 bis 6 Stücke auf einmal frittieren. Öft drehen und sobald sie gold-braun sind rausnehmen und auf Küchenpapier legen.
Wenn die Bällchen ausgekühlt sind, auf einen Servierteller legen, mit Honig oder Puderzucker bedecken und mit bunten Streuseln dekorieren!
Sofort genießen!
Ingredients
Directions
Mehl (500g), Salz (1 Prise) und Zucker (180g) vermischen.
Eier (4), geschmolzene Butter (100g), Milch (100ml) und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
Öl in einem tiefen Topf erhitzen, genug um 4-6 Bällchen auf einmal zu frittieren.
Teigmasse mit einem Löffel in das heiße Fett geben. Ein zweiter Löffel kann dabei behilflich sein. Der Teig muss nicht rund sein. 4 bis 6 Stücke auf einmal frittieren. Öft drehen und sobald sie gold-braun sind rausnehmen und auf Küchenpapier legen.
Wenn die Bällchen ausgekühlt sind, auf einen Servierteller legen, mit Honig oder Puderzucker bedecken und mit bunten Streuseln dekorieren!
Sofort genießen!

Das ist das letzte Rezept aus unserer kulinarischen Reise durch Italien! Wir waren in Genova mit der Ricotta und Spinat Quiche; dann haben wir Cantucci (Biskotten mit Mandeln) aus der Toskana gebacken; das Lieblingsdessert meines Sohnes, Tiramisù, gemacht und letzte Woche waren wir in Mailand und Treviso, wo wir ein cremiges Risotto gezaubert haben!
Ich hoffe, die Reise hat dir gut geschmeckt und du hast etwas neues über meine Heimat, Italien, gelernt!
Ab nächster Woche werden wir die Indische Küche erforschen! Abonniere meinen Newsletter hier und verpasse kein Rezept mehr!
