Cantucci sind italienische Biskotten, die perfekt zum Kaffee, Tee oder Wein passen. Kekse zum Wein? Ja!! Erfahre mehr darüber hier

Cantucci – italienische Mandel Biskotten

Woher kommen Cantucci?

Unsere kulinarische Reise durch Italien bringt uns heute nach Prato in der Toskana. Von hier stammen die harten Cantucci – italienische Mandel Biskotten – die oft nach dem Essen zum Vin Santo, einem Liqueur, serviert werden.

Die Mandel Kekse sind nicht nur fantastisch in Wein eingetunkt, sondern passen wunderbar auch zum Kaffee, Milch, Cappuccino, Kakao, Tee, goldenen Milch oder eben süßen Wein oder Liquor.

Cantuccini sind komplett Laktose-frei, da sie weder Butter noch Milch beinhalten. Statt Mandeln kann man sie auch mit anderen Nüssen backen, Schokolade Tröpfchen oder trockenen Früchten. Zu Weihnachten sind sie zum Beispiel besonders festlich mit Pistazien und Cranberries.

Rezept für Cantuccini

Cantuccini

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Cantucci oder Cantuccini sind italienische Mandel Biskotten, die perfekt zum Kaffee, Tee oder Wein passen. Kekse zum Wein? Ja!! Erfahre mehr darüber hier

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    5 Minuten
  • Backzeit:
    35 Minuten
  • Gesamtzeit:
    40 Minuten

Zutaten

40 Stücke
250 g Mehl
1 Prise Salz
150 g Zucker
2 Eier
1 Prise Vanille Zucker
1 TL Backpulver
100 g Mandeln

Utensilien

  • Mixer oder Kuchenmaschine
  • Backpapier
  • Brot Messer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180C vorheizen.
  2. Mehl mit Salz und Zucker vermischen.
  3. Eier und Vanille Zucker dazugeben und gut kneten.
  4. Mandeln und Backpulver unter den Teig kneten.
  5. Mit dem Teig 2-3 lang Rollen formen, circa 4 cm breit.
  6. Rollen auf dem Backblech (mit Backpapier ausgelegt) legen, etwas Abstand dazwischen lassen.
  7. Circa 25 Minuten oder bis golden backen.
  8. Rollen in circa 1 cm breite Stücke mit dem Brot Messer schneiden und auf dem Backblech schön verteilen.
  9. Weitere 5 bis 10 Minuten backen. Umso länger, umso trockener und knuspriger sind sie.
  10. Abkühlen lassen und mit Vin Santo genießen!

Notizen

Gefällt dir das Rezept? Dann bewerte es und klicke auf die Sterne hier unten. Vielen Dank dafür! Damit steigt meine Reichweite und mein Blog wird auf dem großen World Wide Web besser sichtbar.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram oder nutze den Hashtag #thecookingglobetrotter.

Cantucci sind italienische Biskotten, die perfekt zum Kaffee, Tee oder Wein passen. Kekse zum Wein? Ja!! Erfahre mehr darüber hier
Cantuccini laktosefrei

Italienische Rezepte von The cooking Globetrotter

Die kulinarische Reise hier auf dem Blog entdeckt gerade italienische Rezepte. Weitere Leckereien findest du hier unter der Kategorie Rezepte nach Länder / aus Italien.

Castagnole oder Struffoli – italienische Teigbällchen in Öl frittiert

Tiramisu – ein Klassiker und immer total lecker! Mein Rezept ist super einfach und extrem beliebt.

Pastiera di riso – eine geniale Milchreistorte, die nicht nur zu Ostern passt. Ich habe eine einfache Version, die aber genau so gut schmeckt, wie die aufwändige Torte aus Napoli.

Pizzoccheri alla valtellinese – Buchweizen Nudeln mit Wirsing, Kartoffeln und viel Käse.

Die kulinarische Reise in meine Heimat Italien geht nächste Woche weiter, abonniere kostenlos meinen Newsletter um weitere Rezepte direkt in deiner Mailbox zu erhalten!

Auf meinem Instagram Account @thecookingglobetrotter findest du noch weitere italienische Rezepte!

Cantucci sind italienische Biskotten, die perfekt zum Kaffee, Tee oder Wein passen. Kekse zum Wein? Ja!! Erfahre mehr darüber hier
Cantuccini Rezept

Kekse Rezepte

Auf dem Blog findest du weitere Rezepte für leckere Kekse:

Vanillekipferl – österreichische Weihnachtskekse mit Nüssen

Jeera – indische Kreuzkümmel Butterkekse, super aromatisch

Kokosmakronen – glutenfreie Kekse mit Kokosnussflocken un Eiweiß

Wir kochen um die Welt Kochbuch Newsletter The cooking Globetrotter

Wir kochen um die Welt

Du willst…

… gesund und abwechslungsreich kochen und backen?

… neue Gerichte aus fernen Ländern einfach und unkompliziert zuhause zubereiten?

… erprobte Rezepte sofort nach Schlagwörtern finden?

… originale und authentische exotische Speisen zaubern?

… mit herkömmlichen, saisonalen und regionalen Produkten kochen und backen?

Na, dann habe ich genau das Richtige für dich!

Du kannst hier meinen Newsletter anmelden und wöchentlich kostenlos ein neues Rezept in deinen Mail Box zugeschickt bekommen!

Zusätzlich erhältst du bei der Anmeldung ein praktisches Ebook mit den Top 10 Rezepten von The cooking Globetrotter.

* affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe.

Laura Matteucci

Laura Matteucci

The cooking Globetrotter

Laura ist Italienerin und in Österreich zuhause. Sie hat 2 Kinder und arbeitet als Merchandise Manager. Sie hat in den USA, Italien, Österreich, China und Singapur gelebt. Reisen, Fotografieren, Kochen und Backen sind ihre Leidenschaften.
Hier auf dem Blog teilt sie einfache aber authentische Rezepte aus der ganzen Welt, die man leicht mit saisonalen und regionalen Produkten zuhause kochen/backen kann.
Du findest mehr über sie HIER und auf ihre Social Media Kanälen:

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert