
Die Suppen Saison hat begonnen! Die herbstliche kulinarische Weltreise hier auf The cooking Globetrotter macht kurz halt in Österreich, ganz genau in der Steiermark, mit einer Kürbissuppe, die nicht nur einfach und gesund, sondern auch Laktose- und Gluten-frei ist.
Dieses schnelle Rezept lässt sich leicht abwandeln. Es reicht ein wenig Ingwer und Kokosmilch und schon schmeckt die Suppe ganz anders! Weitere Variationen findest du unten.
Sehr gut zur Suppe passt mein Kürbis-Spinat-Feta Brot. Und es lässt sich so nebenbei zubereiten, einfach ein wenig gekochten Kürbis für das Brot aus dem Topf nehmen. Oder soll es lieber ein anderes Brot sein? Hier sind ein Paar Vorschläge aus dem Blog!
Herbstzeit ist Suppenzeit
Eine warme Suppe ist definitiv ganz fein, wenn es draußen kalt und regnerisch ist.
Ich mag meine Suppen cremig aber ich will sie auch leicht und nicht voller Sahne haben. Mein Tipp dafür ist die Verwendung von Kartoffeln. Die Stärke der Kartoffeln bindet die Zutaten und die Suppe wird wunderbar cremig! Ohne zusätzliche Kalorien, Laktose-frei und mit vielen Vitaminen.
Das Rezept meiner leichten und gesunden Kürbissuppe eignet sich auch für andere Gemüsesorten. Probier es doch gerne mit:
- Karotten
- Kartoffeln und Lauch
- Erbsen und Kartoffeln
- Blumenkohl
Rezept für einfache und gesunde Kürbissuppe. Laktose Frei und trotzdem cremig. Perfekt für basische Fastentage.

Zwiebel, Kürbis und Kartoffeln schälen und in Würfeln schneiden.
3 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel kurz (2-3 Minuten) darin anbraten.
Kürbis- und Kartoffelnstücke dazugeben und 2-3 Minuten anbraten, oft rühren.
Warme Brühe hinzufügen, sie soll das Gemüse bedecken. 10-15 Minuten bei mittl-hoher Hitze kochen, bis Kürbis und Kartoffeln weich sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Flamme nehmen und mit einem Stabmixer alles pürieren.
Mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl servieren und genießen!
Ingredients
Directions
Zwiebel, Kürbis und Kartoffeln schälen und in Würfeln schneiden.
3 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel kurz (2-3 Minuten) darin anbraten.
Kürbis- und Kartoffelnstücke dazugeben und 2-3 Minuten anbraten, oft rühren.
Warme Brühe hinzufügen, sie soll das Gemüse bedecken. 10-15 Minuten bei mittl-hoher Hitze kochen, bis Kürbis und Kartoffeln weich sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Flamme nehmen und mit einem Stabmixer alles pürieren.
Mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl servieren und genießen!

Suppen Variationen
Dieses einfache Rezept kann man ganz schnell mit ein Paar Zutaten abwandeln und aufpeppen:
- KOKOSMILCH: ein wenig Kokosmilch dazu verleiht der Suppe zusätzlichen Geschmack und sie wird noch cremiger.
- INGWER: Wundermittel um die Abwehrkräfte zu stärken, 1 cm Stück mit der Zwiebel anbraten und schon schmeckt die Suppe leicht scharf.
- CHILIS: wer es gerne richtig scharf mag, kann 1 Chilischote mit der Zwiebel anbraten und dann vor dem Pürieren rausnehmen.
- ZITRONENGRASS: eine leichte Zitrusnote die dich geschmacklich sofort nach Thailand transportiert! 1 Stange Zitronengrass in Stücke schneiden, leicht zerdrücken und mit der Zwiebel anbraten. Vor dem Pürieren rausnehmen, da diese sehr holzig ist und den Stabmixer kaputt machen könnte.
- MIX & MATCH: gib gerne anderes Gemüse dazu! Spinat passt zum Beispiel hervorragend zum Kürbis. Bin gespannt, was deine Lieblingssuppe wird!
- TOPPINGS: verfeinere deine Suppe mit Sauerrahm, Kokosmilch, Olivenöl, Kürbiskernöl, Sesamöl. Und gib ihr Biss mit knusprigem Tofu, Kürbiskernen, Sesamsamen oder Nüssen.
