Butter Chicken Rezept original indisch

Original indisches Butter Chicken Rezept. Murgh Makhani ist ein cremiges indisches Butter Curry mit Huhn, Tomaten, Cashews und Sahne und lässt sich einfach zuhause zubereiten.

Butter Chicken Rezept original indisch

Das beste Butter Chicken- original indisches Rezept

Die indische Küche mit ihrer unglaublichen Aromen und wunderschönen Farben hat mich schon immer fasziniert. Gerne gegessen habe ich alle arten von Curries, natürlich in Begleitung von frischem Naan (dieses unglaublich leckere indisches Brot).

In Singapur, wo wir von 2016 bis 2019 gelebt haben, ist die indische Kultur und Küche sehr präsent. Wir hatten die Möglichkeit, jederzeit authentische Gerichte in Little India zu genießen. Zusätzlich hatte ich das Glück, durch das International Cooking Club einige Inderinnen kennenzulernen, die mit mir ihre Familienrezepte geteilt haben.

Indische Rezepte – original und authentisch

Du willst original indische Rezepte nachkochen und für deine Liebsten eine indische Tafel zubereiten? Dann schaue unbedingt in der Kategorie Indisch Kochen – du findest von Naan über Curries bis zum Desserts alles, was du dafür brauchst!

INDISCH KOCHEN – alle original indische Rezepte sehen

Ich habe die Zeit in Singapur genutzt und habe viele Koch- und Backkurse besucht. Bei Payal von Commune Kitchen habe ich die Grundlagen der indischen Küche gelernt. Seitdem weiß ich, wie ich mit den tollen indischen Gewürzen umgehen soll und kann endlich auch zuhause indisch kochen! Das Rezept vom Butter Chicken habe ich aus ihrem Buch „Curries for the Soul“, leicht adaptiert, damit ich es auch ganz unkompliziert und einfach in Österreich kochen kann.

Indisches Butter Chicken
Original Butter Chicken Rezept

Murgh Makhani – Original indisches Butter Chicken Rezept

Murgh Makhani, besser bekannt als Butter Chicken, ist ein cremiger indischer Curry mit Huhn und lässt sich problemlos zuhause zubereiten. Hier findest du das Rezept.

Indisches Butter Chicken Rezept

Murgh Makhani, besser bekannt als Butter Chicken, ist ein cremiges indisches Curry mit Huhn und lässt sich problemlos zuhause zubereiten. Hier findest du das Rezept.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten
Gericht Curry
Küche Indisch
Portionen 4 Portionen
Calories 450 kcal

Kochutensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Topf
  • Mörtel
  • Stabmixer

Zutaten
  

Fleisch und Marinade

  • 600 g Hühnerbrust
  • 4 EL Joghurt
  • 2 cm Ingwer fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 Chili (oder weniger) fein gehackt
  • 1/2 TL Kurkuma Pulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Chili Pulver
  • 3/4 TL Garam Masala Pulver
  • 2 EL Kokos Öl (oder Olivenöl)

Curry Sauce

  • 3 EL Kokos Öl (oder Olivenöl)
  • 1,5 TL Kreuzkümmel
  • 2 Zwiebel gehackt
  • 2 cm Ingwer fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 Chili (oder weniger) fein gehackt
  • 50 g Cashewnüsse
  • 400 g Tomaten Sauce
  • 1,5 TL Koriander Pulver
  • 1/4 TL Chili Pulver
  • 1/2 TL Kurkuma Pulver
  • 1 TL Salz
  • 3/4 TL Garam Masala
  • 3 Kardamom zerdrückt
  • 3 EL Bockhornkleeblätter (Kasoori Met oder Fenugreek)
  • 150 ml Sahne

Anleitungen
 

Fleisch marinieren

  • Hühnerbrust in Stücke schneiden und mit den Zutaten für die Marinade (Joghurt, Ingwer, Knoblauch, Chili, Kurkuma, Salz, Chili Pulver und Garam Masala) gut vermischen.
  • Zugedeckt mindesten 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
  • Öl (Kokos oder Olivenöl) in einer Pfanne erhitzen und darin marinierte Hühnerstücke 5-6 Minuten garen. Dabei das Fleisch immer wieder wenden. Dann beiseite stellen.

Curry Sauce

  • Oliven oder Kokos Öl in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel dazugeben und 2 Minuten anrösten.
  • Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und Chili dazugeben und bei mittlerer Hitze karamellisieren. Ein wenig Wasser hinzufügen, wenn es notwendig ist.
  • Cashewnüsse grob in einem Mörtel zerbrechen und hinzufügen, 2 Minuten anrösten.
  • Tomaten Sauce dazugeben und gut vermischen. Aus der Hitze nehmen und vorsichtig mit einem Stabmixer (oder in einem Standmixer) pürieren. Mit Wasser verdünnen, wenn die Sauce zu dick ist.
  • Wieder auf mittlere Hitze stellen. Mit Koriander Pulver, Chili Pulver, Kurkuma und Salz abschmecken.
  • Hühnerfleisch dazugeben und 5 Minuten kochen. Dann mit Wasser (100-200 ml) verdünnen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  • Am Schluß kommen Garam Masala Pulver, Kardamom und Sahne dazu. Mit Bockshornkleeblätter dekorieren und warm mit Reis und/oder Naan genießen!
  • Buon Appetito!

Nährwerte

Calories: 450kcalCarbohydrates: 20gProtein: 38gFat: 25gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gTrans Fat: 0.02gCholesterol: 139mgSodium: 862mgPotassium: 1179mgFiber: 4gSugar: 9gVitamin A: 1322IUVitamin C: 47mgCalcium: 87mgIron: 3mg
Keyword Curry, Fleisch, indisch
Du hast das Rezept ausprobiert?Verlinke @thecookingglobetrotter auf Instagram
Spice Box

Ist es schwierig, indisches Curry zuhause frisch zu kochen?

Nein, auf keinen Fall! Die Zutaten Liste scheint lang zu sein, aber sie besteht hauptsächlich aus Gewürzen und diese wiederholen sich in der Marinade und in der Sauce. Einmal zugelegt, kannst du mit den Gewürzen mehrere indische Gerichte frisch kochen. Hole dir gleich dazu eine indische Spices Box*, Masala Dabba genannt, damit deine Gewürze frisch bleiben – und sehr cool und schön sieht sie auch aus! Ich habe in meiner Spice Box Kurkuma, Chili, Garam Masala, Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer und Nigella Samen.

Wenn wir indisch kochen und essen, dann serviere ich die Curries und Reis gerne ganz traditionell in Kupferschalen. Einen schönen Donga-Set (so heißen die typischen Servierteller) habe ich in Singapur im indischen Kaufhaus Mustafa gekauft. Wer nicht so weit reisen möchte, kann die Donga Schalen auch HIER* bestellen. Sie halten Curries und Reis besonders warm, da sie eine doppelte Wand haben (innen Edelstahl, aussen Kupfer).

Wenn du Butter Chicken für deine Familie kochen möchtest, plane es voraus, denn das Fleisch sollte mindesten 2 Stunden, noch besser über Nacht, marinieren. Aber danach ist das Curry recht schnell fertig!

*affiliate link: dieser Post enthält affiliate links. Wenn ihr über diesen Link kauft, erhalte ich eine kleine Provision, dabei entstehen keine zusätzliche Mehrkosten für euch. Ich gehe mit affiliate links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Produkte, die ich selber nutzte und liebe. Danke für deine Unterstützung!

Kupferschalen
Kupferschalen

Wissenswertes über Butter Chicken

Was passt gut zum Butter Chicken dazu?

Die besten Beilagen zum Butter Chicken sind definitiv das indische Fladenbrot Naan oder Chapati und Reis.

Naan ist ein Fladenbrot, das normal im Tandori Ofen gebacken wird. Man kann es aber auch in einer Pfanne kochen. Chapati ist die Vollkorn Version davon. Meine Rezepte für Naan und Chapati findest du auch auf meinem Instagram Profil.

Luftig, fluffig, weich und unglaublich lecker ist Naan, das indische Fladenbrot mit Joghurt aus der Pfanne. So machst du das original Pfannenbrot aus Indien ganz einfach zu Hause!
Chapati, auch Roti (indisch für "flach") genannt, ist ein einfaches und schnelles indisches Fladenbrot aus Vollkornmehl und Wasser, das traditionell in einer heissen Eisenpfanne zubereitet wird. Weniger bekannt als Naan, das etwas flaumiger ist, ist Chapati dünner, neutraler im Geschmack und wird ohne Fett zubereitet.

Basmati Reis wird in Indien dazu serviert, ganz einfach gekocht oder, wenn es festlicher sein soll, mit typischen Gewürzen (Safran, Kardamom, Kreuzkümmel), Rosinen und Ghee (Butterschmalz) verfeinert.

Warum heisst es Butter Chicken?

Gute Frage! Denn im Original ist gar keine Butter dabei! Im Restaurant wird das Curry aber gerne mit einem Stück Butter serviert. Die Sauce ist sehr cremig, in meinem Rezept erzielen wir die Konsistenz mit den Nüssen. Alternativ kann man eben Butter verwenden. Viel Butter.

Kann man Butterhuhn ohne Sahne zubereiten?

Ja! Die Butterhuhn Sauce lässt sich auch mit Kokosmilch zubereiten. Sahne damit 1 zu 1 ersetzen.

Ist Butter Chicken für Kinder geeignet?

Meine Kinder lieben Butter Chicken! Wenn man es selber kocht, kann man gut die Schärfe regulieren. Da Chilis und Chili Pulver immer unterschiedlich scharf sind, empfehle ich erst mit wenig anzufangen, nachschärfen ist immer möglich. Wir Erwachsene geben dann zusätzlich in Ringe geschnittene Chili Schoten und Chili Pulver dazu, weil wir es eher scharf mögen.

Muss das Fleisch so lange marinieren?

Das Fleisch nimmt den Geschmack der Marinade langsam auf. 2 Stunden Zeit sollte man schon in Anspruch nehmen. Aber wenn man die Zeit dafür nicht hat, einfach bei Raum Temperatur 15-20 Minuten marinieren lassen. In der Zwischenzeit kann man mit der Zubereitung der Sauce beginnen und das Fleisch erst kurz davor anbraten.

Indische Rezepte auf The cooking Globetrotter

Bleiben wir im Kontakt?

Newsletter Anmeldung

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Murgh Makhani, besser bekannt als Butter Chicken, ist ein cremiger indischer Curry mit Huhn und lässt sich problemlos zuhause zubereiten. Hier findest du das Rezept.

Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

8 Kommentare

    1. Hallo Thomas,
      Wie man im Beitrag lesen kann, kommt der Name davon, dass er gerne mit einem Stück Butter serviert wird.
      Das Rezept entstand aus einer schnellen Nummer mit Tandoori Chicken, das in einer Sauce aus Butter, Sahne und Tomaten serviert wurde.
      Es gibt natürlich viele Abwandlungen und Familienrezepte. Ich liebe Butter Chicken und habe mehrere Varianten probiert und nachgekocht. Das Rezept hier stammt von einer indischen Freundin und Köchin und ist für mich das beste und einfachste.
      LG,
      Laura

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung