
Um mit den heißen Temperaturen mitzuhalten, gibt es heute ein richtig sommerliches Rezept auf dem Blog: Gefrorenes Tiramisù, alias Mascarpone und Kaffee Parfait.
Die Kombination von Kaffee, Biskotten, Kakao und cremigem Mascarpone ist wirklich unschlagbar! Tiramisù mache ich schon seit Jahren, das Rezept hat mir eine liebe und gute Freundin gezeigt, als wir noch in die Schule gegangen sind. Und es ist so gut, dass ich immer noch Tiramisù so zubereite!
Einige Variationen habe ich auch ausprobiert und auch diese findest du auf dem Blog Post über Tiramisù.

Das Kaffee Parfait habe ich als Dessert bei einer Grillparty serviert. Es war eine angenehme Erfrischung nach dem gegrillten Fleisch und Gemüse!
Das gefrorene Tiramisù lässt sich auch kindergerecht mit koffeinfreiem Kaffee zubereiten.
Das Rezept ist für circa 16-20 Stücke, je nachdem wie groß die Form ist und auch wie dick die Scheiben geschnitten werden. Ich habe eine Plumcake Form verwendet und circa 1 cm dicke Scheiben geschnitten.
Wenn etwas übrig bleibt, einfach gut mit Folie einwickeln und im Gefrierschrank bis zu 1 Woche aufbewahren, aber normalerweise überlebt es sowieso nicht so lange!
Gefrorenes Tiramisu - Mascarpone und Kaffee Parfait

Kaffee vorbereiten, es werden 150ml benötigt.
100ml in eine Schale geben und abkühlen lassen.
Plum Cake oder rechteckige Form mit Folie belegen.
Butterkekse in den Kaffee eintunken und auf den Boden der Form legen, bis alles abgedeckt ist, eventuell Kekse brechen, damit sie gut reinpassen.
Wasserbad vorbereiten: Topf mit Wasser zu 1/3 füllen und zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren und eine Schale darauflegen.
4 Dotter (2 Eiweiße beiseitelegen), Zucker und 50 ml Kaffee mit dem Schneebesen verquirlen, bis sie cremig und heller werden.
Wenn die Creme heller und schaumig ist, aus der Hitze nehmen und Schale in Eiswasser legen, damit die Creme abkühlen kann. Weiter rühren bis sie kalt ist.
Mascarpone nach und nach untermengen.
2 Eiweiße steif schlagen und mit der Mascarpone Creme vermengen, vorsichtig mit einer Spatula.
Sahne steif schlagen und auch vorsichtig zur Creme geben.
Circa 1/3 der Creme auf die Biskotten gießen.
Butterkekse in den Kaffee tunken und eine Schicht über die Creme legen.
Noch 1/3 Creme und dann wieder Biskotten, dann kommt die übrige Creme und die letzte Schicht Kekse.
Mit Folie bedecken und im Gefrierschrank mindestens 4 Stunden rasten lassen.
Vor dem Servieren auf einen Servierteller stürzen, Folie abnehmen und mit Kakao Pulver bestreuen.
Am besten mit einer Tasse Kaffee genießen!
Ingredients
Directions
Kaffee vorbereiten, es werden 150ml benötigt.
100ml in eine Schale geben und abkühlen lassen.
Plum Cake oder rechteckige Form mit Folie belegen.
Butterkekse in den Kaffee eintunken und auf den Boden der Form legen, bis alles abgedeckt ist, eventuell Kekse brechen, damit sie gut reinpassen.
Wasserbad vorbereiten: Topf mit Wasser zu 1/3 füllen und zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren und eine Schale darauflegen.
4 Dotter (2 Eiweiße beiseitelegen), Zucker und 50 ml Kaffee mit dem Schneebesen verquirlen, bis sie cremig und heller werden.
Wenn die Creme heller und schaumig ist, aus der Hitze nehmen und Schale in Eiswasser legen, damit die Creme abkühlen kann. Weiter rühren bis sie kalt ist.
Mascarpone nach und nach untermengen.
2 Eiweiße steif schlagen und mit der Mascarpone Creme vermengen, vorsichtig mit einer Spatula.
Sahne steif schlagen und auch vorsichtig zur Creme geben.
Circa 1/3 der Creme auf die Biskotten gießen.
Butterkekse in den Kaffee tunken und eine Schicht über die Creme legen.
Noch 1/3 Creme und dann wieder Biskotten, dann kommt die übrige Creme und die letzte Schicht Kekse.
Mit Folie bedecken und im Gefrierschrank mindestens 4 Stunden rasten lassen.
Vor dem Servieren auf einen Servierteller stürzen, Folie abnehmen und mit Kakao Pulver bestreuen.
Am besten mit einer Tasse Kaffee genießen!

Bei der kulinarischen Weltreise auf dem Blog dreht es sich im Moment alles um Sommer Rezepte!
Mehr dazu findest du auf meinem Instagram Profil und Facebook Seite.
Auch am Ende dieser Reihe gibt es eine schöne Zusammenfassung aller Sommer Rezepten in einem digitalen Kochbuch. Für alle Newsletter Abonnenten ist das kostenlos und wird per E-mail verschickt. So wie das Koch Buch für kleine Raupen Nimmersatt.

