
Rezept für Steirisches Zupfbrot: Hefeteig Brot mit Walnüssen und Kürbiskernen aus der Steiermark. Perfekt zum Grillen im Sommer

Hefe in der warmen Milch mit einem EL Zucker auflösen.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Das geht sehr gut auch mit der Küchenmaschine, dann so lange kneten bis der Teig nicht mehr am Schlüsselrand klebt.
Teig zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Gehackte Nüsse und Kerne mit der geschmolzenen Butter vermischen und gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
Teig in Quadrate oder Rechtecke schneiden. Diese sollten ungefähr so groß sein, wie die kurze Seite der Backform.
Backform auf der kurzen Seite aufstellen und geschnittene Quadrate hinein aufeinander stapeln.
Zugedeckt eine halbe Stunde rasten lassen.
Backofen auf 180 C vorheizen.
30-35 Minuten backen, bis goldbraun.
Genießen!
Ingredients
Directions
Hefe in der warmen Milch mit einem EL Zucker auflösen.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, bis er nicht mehr an den Händen klebt. Das geht sehr gut auch mit der Küchenmaschine, dann so lange kneten bis der Teig nicht mehr am Schlüsselrand klebt.
Teig zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
Gehackte Nüsse und Kerne mit der geschmolzenen Butter vermischen und gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
Teig in Quadrate oder Rechtecke schneiden. Diese sollten ungefähr so groß sein, wie die kurze Seite der Backform.
Backform auf der kurzen Seite aufstellen und geschnittene Quadrate hinein aufeinander stapeln.
Zugedeckt eine halbe Stunde rasten lassen.
Backofen auf 180 C vorheizen.
30-35 Minuten backen, bis goldbraun.
Genießen!