
Da wir gerade viel Zeit zum Backen haben und ich trotzdem immer versuche, uns gesund und ausgewogen zu ernähren, habe ich eine Rüblitorte ausprobiert. Natürlich nicht ganz traditionell (immerhin sind wir hier Globetrotters!), sondern etwas exotisch: das Rezept für meinen Kokos Karotten Kuchen habe ich aus einer australischen Kochzeitschrift (Delicious).
Im Sommer war unser 3 jähriger Aufenthalt in Singapur vorüber. Nachdem wir alles verpackt und nach Österreich verschickt hatten, sind wir noch schnell nach Australien geflogen (das waren immerhin nur 10 Stunden von Singapur statt 24 Flugstunden von Europa).
Wir sind in 23 Tagen von Melbourne bis nach Cairns gefahren und teilweise geflogen und haben dabei unglaublich schöne Landschaften down under erlebt. Jetzt, wo Reisen gar nicht möglich ist – und wer weiß denn schon wie lange noch – schätzen wir dieses phantastische Erlebnis umso mehr! Australien ist total faszinierend und echt ganz anders: locker, freundlich, naturverbunden, riesengroß,…
12 Apostels Koala Byron Bay Lake Mckenzie Fraser Island Airlie Beach Whitsunday Island Four Mile Beach Cairns
Das hier oben ist nur ein kleiner Auszug meiner über 1.500 Bilder Australiens. Mehr Eindrücke unserer Reise durch Australien findet ihr auf Instagram @thecookingglobetrotter in meinen Highlights.
Auch kulinarisch haben die Australier einiges anzubieten. Dank der milden Temperaturen und des fruchtbaren Bodens, gibt es jede Menge Obst und Gemüse in Spitzen Qualität. Ich denke, wir werden bestimmt hier auf dem Blog bald eine Serie über australische Küche machen müssen, was meint ihr?
In der Zwischenzeit habe ich für euch ein Rezept für Ostern: einen Kokos Karotten Kuchen mit einer Kokos Joghurt Creme, wenig Zucker und Mehl. Das Rezept ist natürlich sehr einfach und schnell gemacht und ihr findet es hier unten.
Nicht nur zu Ostern schmeckt dieser Kokos Karotten Kuchen gut! Die Zugabe von Kokosflocken und Ingwer verfeinern diese Rüblitorte, die mit wenig Mehl und mit braunem Zucker gebacken ist.

Backofen auf 160 C vorheizen. Rechteckige Backform (für circa 1 Liter) gut einfetten
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
Dotter mit Zucker cremig rühren. Butter langsam untermengen. Dann Mehl, Zimt, Ingwer, Natron, Backpulver und Salz dazugeben und gut vermischen.
Mit einer Spatula Karotten und Kokos Raspeln daruntermischen. Dann auch die steif geschlagenen Eiweiße sorgfältig unter die Masse ziehen.
Teig in die Backform füllen. Circa 35 Minuten backen, bis gold braun.
Auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Natur Joghurt mit Kokosraspeln und Puderzucker vermischen und über die ausgekühlte Torte vor dem Servieren streichen. Mit Marzipan Karotten und/oder Schokolade Eier dekorieren und genießen!
Ingredients
Directions
Backofen auf 160 C vorheizen. Rechteckige Backform (für circa 1 Liter) gut einfetten
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
Dotter mit Zucker cremig rühren. Butter langsam untermengen. Dann Mehl, Zimt, Ingwer, Natron, Backpulver und Salz dazugeben und gut vermischen.
Mit einer Spatula Karotten und Kokos Raspeln daruntermischen. Dann auch die steif geschlagenen Eiweiße sorgfältig unter die Masse ziehen.
Teig in die Backform füllen. Circa 35 Minuten backen, bis gold braun.
Auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Natur Joghurt mit Kokosraspeln und Puderzucker vermischen und über die ausgekühlte Torte vor dem Servieren streichen. Mit Marzipan Karotten und/oder Schokolade Eier dekorieren und genießen!
Dieser Kokosnuss Karotten Kuchen ist das letze Rezept für Ostern. Wir hatten einen wunderschönen Erdbeere Topfen Kranz aus Österreich, eine italienische Pastiera di Riso (Milchreis Kuchen), eine einfache saisonale Spargel Quiche und heute sind wir bis Australien gereist mit diesem besonderen Rüblikuchen.
Geplant war es, ab nächste Woche die kulinarische Reise in Thailand fortzuführen. Allerdings möchte ich erst einige einfache und familienfreundliche Rezepte hier auf dem Blog, sowie auf Instagram und Pinterest mit euch teilen.
Ich habe selbst zwei kleine-Raupen-Nimmersatt zuhause und auch mein Mann ist im Home Office (normalerweise ist er die ganze Woche unterwegs). Wir essen warm zu Mittag und am Abend und ich versuche so viel es geht frisch und gesund zu kochen. Das war am Anfang extrem schwierig. Und auch mein Geschirrspüler war ständig im Einsatz.
Obwohl ich echt gerne koche und backe, war ich mit der neuen Situation und meinen Ansprüchen etwas überfordert. Wie ich es geschafft habe, die Familie weiterhin gesund und abwechslungsreich zu ernähren, ohne verrückt zu werden, erkläre ich euch nächste Woche!
Die Newsletter Abonnenten erhalten auch ein Rezeptbuch kostenlos per E-mail zugeschickt. Gleich anmelden, dann bekommst auch du mein Kochbuch für kleine-Raupen-Nimmersatt!
